Ich möchte mir ein Gp5 Gasmaske mit Schlauch besorgen. Bei den Modellen mit schlauch ist meist ein großer Filter dabei enthält der auch Asbest?
So eine meine ich. Viele Grüße!
3 Antworten
Das ist militärisches Gerät, damit unterliegt es der Geheimhaltung und Niemand kann wirklich sagen was damals verbaut wurde. Grundsätzlich ist bei dem Alter aber davon auszugehen das dort Asbest verbaut wurde. Siehe auch: https://product.enhesa.com/63177/finland-finds-russian-gas-masks-containing-asbestos-sold-online
Die Frage ist was will man mit so einer alten Maske? Die besitzt keinerlei Schutzfunktion mehr.
Und das auf dem Bild ist übrigens keine zivile GP5 sondern die militärische SchM-41-M.
Ja, in allen russischen Filtern, aus der Zeit war Asbest enthalten wenn du Interesse an einer GP fünf hast, würde ich dir empfehlen entweder eine Maske ohne Schlauch zu kaufen und den Schlauch auf zum Beispiel Amazon nach zu kaufen. Dort kostet er so um die fünf Euro oder du kaufst dir eine GP5 mit Schlauch wenn ein Filter enthalten ist. Kannst du diesen einfach abschrauben in eine Plastiktüte tun und in den Schrank stellen damit ist er nicht mehr gefährlich und dann könntest du dir einen neuen Filter kaufen diese kriegt man bei führenden Herstellern wie zum Beispiel dreager
was möchtest du denn mit der Maske genau tun, wenn du sie nur in die Vitrine stellen möchtest ist das Asbest nicht gefährlich, so lange im Filter keine Beulen sind, kann das Asbest nicht austreten . Wenn du die Maske aber tragen möchtest, ist es gefährlich, den Filter zu tragen. Wie gesagt könntest du einen neuen kaufen vor dem Tragen würde ich die Maske einmal gründlich reinigen, damit auch keine Rückstände in der Maske sind.
Asbest war ein sehr gut geeignetes und wirksames Mittel zur Herstellung von Filtern aller Art und wurde sehr weit verwendet. Damals wußte man noch nicht viel über die krebserzeugende Wirkung, und darüber hinaus hat sich Rußland bis zum heutigen Tag noch nie viel um die Gesundheit seiner Soldaten gekümmert, das ist denen so was von egal.