Ich habe 1.5 Stunden gearbeitet an meinen Projekt und mein Programm ist abgestürzt und habe nicht gespeichert, Was nun?!?

6 Antworten

Vernünftige Software nutzen, die 1. nicht einfach abstürzt und 2. wenn sie es doch tut, die Daten wiederherstellen kann.

Da du word verwendest sollte der Schaden nicht zu gross sein. Beim nächsten Start von wird wird gefrgt on du das zuletzt automatisch gespeicherte Dokumwnt wiederhergestellt werden soll. Wahrscheinlixh fehlen ein paar von dir gemachte Änderungen aber der grossteil sollte vorhanden sein.

Ich kann mich meinen Vorredner nur anschliessen, wie kann man bei einem solch wichtigen und umfangreicheren Arbeit nicht zwischenspeichwr? STRG + S zum speichern zu drücken ist keine Hürde. Auch in 2019 können Programme abstürzen, es Stromausfälle geben, wtc.

Du musst jetzt stark sein: das ist alles weg.

Gibt es 2019 wirklich noch Leute, die nicht zwischendurch regelmässig zwischenspeichern?

Das kann man einstellen.. oder macht es selber immer mal.

Vielleicht hast Du Glück und kannst (bei MS) über Start > Dokumente noch was aufrufen.

Automatisches Speichern nach 1 Minute einstellen, sich an die Tastenkombination fürs Speichern gewöhnen und so leid mir das tut, damit leben und um eine Erfahrung reicher sein. Erfahrungen muss man, wie es der Name schon sagt, leider selber er-fahren, die kann man selten von anderen übernehmen.

Zwei Lehren ziehst Du also daraus:

  1. Regelmässig speichern, ob manuell oder automatisch
  2. Früher anfangen, damit noch Zeit ist, wenn was passiert

Alles gute und die Welt wird deswegen nicht untergehen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Jedes normale Programm speichert deine Arbeit automatisch zwischendurch ab.

Einfach das Programm starten und auf Widerherstellen klicken.


jailbreaker6899  28.06.2019, 06:16

Das ist aber eine interessante Annahme

1
MrAmazing2  28.06.2019, 06:17
@jailbreaker6899

Das ist keine Annahme, das ist Fakt. Zumindest bei Programmen für Text, Tabellen und Präsentationen.

Aktiviere mal in den Ordner-Einstellungem „Versteckte Dateien anzeigen“, dann kannst du sogar beobachten, wie es die Datei auf deinem Desktop anlegt.

2
RubberDuck1972  28.06.2019, 06:25

Das muss man aber meistens entprechend einrichten. Ich weiß nicht, wie z.B. die Standareinstellung bei "Word xyz" ist; aber man kann die Frequenz (alle sonundsoviele Minuten), also die Häufigkeit der regelmäßigen Speicherung einstellen. Auch bei kostenlosen Programmen wie "Open Office" ist das möglich.

Ich habe eine generelle Datensicherung auf Windows 10 eingestellt; da wird jeder "Rotz" alle 10 Minuten auf meiner externen Festplatte gesichert. :)

2