IBC 1000l Tank Wasser im Winter ablassen?

7 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Kommt darauf an, wie kalt es wie lange wird.

Diese Tanks brauchen schon 3 Wochen Dauerfrost unterhalb minus 5 Grad, bis sie durchfrieren. Das dürfte eher selten vorkommen.

Darüber hinaus sind diese Kunststofftanks etwas elastisch, sodass sie ein teilweises Einfrieren ohne Probleme überstehen.

Ist halt Risiko, wenn diese Tanks erst ein wenig eingefroren sind, kannst Du sie eben nicht mehr ablassen.

Zur Sicherheit verbrauche das Wasser, 1000 Liter sind auch nicht soooo extrem viel, um sie im Frühjahr nicht wieder ersetzen zu können.

habe ein 1500 lieter aquarium ganzjährig draussen stehn,eine kleine 15 watt pumpe halten das wasser in bewegung und damit auch frei von eis...wenn es allerdings mit -10grad zu eisig wird hänge ich ein heitzstab vor die pumpe,die läuft über einen zeitregler nur nachts..je nach temperatur..die fische machen gemütlich ihren winterschlaf und ich muß im fühjahr kein neues teures wasser aus der leitung aufbereiten...lieben gruß..:)

Ja Du musst den Tank ablassen oder Du besorgst Dir eine entsprechnende Menge Glycol um das Wasser Frostsicher zu machen.

Auf jeden Fall..... Ich hatte im letzten Jahr eine meiner Regentonnen vergessen leer zu machen, die hat dann mächtig dicke Backen bekommen, obwohl oben kein Deckel drauf war.

Ist der Tank unterirdisch oder steht er außen? Wo wohnst Du?

In deutschen Breiten würde ich alles unter 10m³ entleeren, wenns draußen steht. Unterirdisch kommts auf die Vergrabungstiefe an. Unter 2 m sollte so nen Tank recht sicher sein.

Gruß YA567