HUSKY / Geschirr mit Gewichten?!
Hey. Ich habe vor kurzem gesehen, das es so ein Geschirr gibt mit Seitentaschen, wo man dann Wasserflaschen reinmachen kann. Soll für Huskys sehr gut sein und hatte gedacht dies bei meinem mal auszuprobieren, um ihn noch etwas mehr auszupowern. Er hat ziemlich viel Power und egal wie lange ich mit ihm laufe kommts mir so vor als wenn es für ihn immer noch nicht genug wäre.
Deshalb weiß vlt jemand wo ich so ein Geschirr hergekomme ?
10 Antworten
ein Husky ist nicht dafuer gedacht "Gewichte " zu tragen -er zieht ! und am besten einen Schlitten?Sommerschlitten und taeglich 20km etc...
Gewichte schaedigen deinen Hund. (Keine Ahnung werbehauptet, das diese fuer Huskies gut seien!)
Erkundige dich beim "deutschen Club fuer nordische Hunde" ob es Veranstalltungen diese Vereins bei euch in der Naehe gibt.Dort lernst du von erfahrenen Huslybesitzern sinnvolle und ausreichende Belastungen fuer einen solchen Hund!
Ich habe so ein Geschirr im Kölle-Zoo gesehen, hier waren allerdings keine Wasserflaschen drinne sondern normale Gewichte, auch zum wechseln, in solchen Taschen. Diese Gewichte sehen aus wie "Flachmänner".
Mach doch einfach das wofür Huskys da sind: Zugsport. So was kannst du auch mit Fahrrad machen. Dazu braucht man eine spezielle Ausrüstung (such mal im Internet nach Zughundesport.) ich betreibe das seit 3 Jahren mit meiner Hündin...
Gewichte sind auf dauer nicht gut für Hunde und müder wird er davon auch nicht.
Die Gepäcktaschen sind meist schlecht beim laufen, da sie zu weit hinten sind und die Hinterhand behindern. Besser sind Geschirre mit eingenähten Gewichten. Man sollte aber die Gewichte selbst einteilen können, da man mit wenig anfängt und max auf 25% vom Gesamtgewicht geht. Wenn der Hund auf HD/ED/PL untersucht ist und alles ok ist besteht kein Grund zur Sorge für die Gelenke. Wenn sich aber besser eignet zum auspowern sind diverse Zugsportarten. Bikejöring, Canicross, Weight pulling etc. Wir ziehen regelmäßig Ketten durch den Wald mit max. 50% vom Körpergewicht. Und ja Hunde sind fix und gesund (ärztlich bestätigt). Das Gute ist das auch ältere Hunde mit 10-12 Jahren das mit angepassten Gewicht noch mit Begeisterung machen.
Hey, habe einen Alaskan Malamut und weiß genau was du meinst mit er ist nicht auszupowern! Mein Hund trägt natürlich auch ein Geschirr allerdings ohne Gewichte. Ich würde ihm auch nie welche anziehen und dir würde ich das für deinen Husky auch nicht raten. Ich bin zwar kein Arzt, aber ich bin mir ziemlich sicher, dass das sehr schlecht für die Gelenke des Hundes ist!
Was ich tue um meinen Hund auszupowern ist mich aufs Fahrrad zu setzten und gute 5-10 km fahren während mein Hund mir hinterher rennt (ohne Leine versteht sich) Mein Alaskan Malamut und ich machen das schon seit er klein ist also hat er eine noch bessere Ausdauer, als andere Hund derselben Rasse. Trotzdem ist er wortwörtlich k.o. wenn wir zu Hause ankommen. Kann es nur empfehlen :) Macht auch mega Spaß �? Was ich auch oft mache ist mit Inlineskates zu fahren und mich von meinen Hund teilweise ziehen lassen. Ich würde das mit dem Fahrradfahren einfach mal probieren :)