Höhenverstellbarer Tisch wackelt?

3 Antworten

Leider hast Du nichts zu Alter, Herkunft und möglicher Qualität Deines Tisches geschrieben.

Bei besonders billiger Neuware wird allerdings leider teils massiv am Material zur Gesamtstabilität des Möbelstückes in sich und spezieller dann auch noch der Präzision und Langlebigkeit seiner Teleskopführungen gespart.

Manchmal liegt es insbesondere bei Vier- / oder Vielbeinern aber auch nur an nicht korrekt ausgeglichenen Bodenunebenheiten unter dessen Standfüßen.


Kommt auf den Preis an und wie gut man bei der Montage gearbeitet hat.

Also die Tische die man über die Verwerter von Firmenisolvenzen bekommt sind meisten Top und stehen solide ohne zu wackeln.

Dann gibt es die etwas günstigeren wie meinen Ergotopia Desktopia Lite den ich vor einem Jahr für 620,- gekauft hatte - der wackelt so gut wie garnicht ist aber trotdem nicht mit den Profitischen für 2.000,- zu vergleichen.

Dann gibt es noch die günstigen bis 350,- damit kann man arbeiten aber sie haben oft nicht so viel Hub, weil sie nur einen einfachen Auszug haben und sind weniger stabil.

Zu guter letzt gibt es noch die Billigheimer bis 150,- die sind alle Schrott.

Höhenverstellbare Tische haben meist nur einen Fuß oder 2 und neigen daher technisch bedingt dazu weniger stabil zu sein.

Hab selber so ein Wackelding.