Hisense 65 Zoll 65E6NT 4K UHD?
Guten Abend ich hab diesen obengenannten fernsehr ich hab in auf erweitertes Format (4K,UHD,HDR) umgestellt und die Einstellung und bewegungskomensation auf stark gestellt weil es da flüssiger rüber kommt und das stimmt auch jedoch kommt es vor das wenn schnelle Bewegungen kommen das Bild für 2 sek nicht hinterher kommt und es so aussieht das es für 2sek verwaschen aussieht (nur bei schnellen Bewegungen wie Zb Kampfszenen) was muss ich einstellen damit es nicht so ist hat jemand ein Tipp ich weiß nicht wie ich das sonst beschreiben soll ich hab natürlich eine ps5 angeschlossen.
mfg
1 Antwort
Hinter der "Bewegungskompensation" verbirgt sich sehr wahrscheinlich eine einfache Zwischenbildberechnung.
Damit werden Bilder generiert die dann zwischen die echten Bilder geschoben werden um den Eindruck zu erwecken dass man Mehr als 24 BpS hat.
Stellt man diese zu stark dann kommt es bei schnellen oder schwierigeren Bildern zu Artefaktbildung und Tearing weil die berechnung an ihre Grenzen Stößt. Andere Nebeneffekte sind Banding-Artefakte und Artefakte in hellen Bildbereichen.
Stell die Zwischenbildberechnung am besten aus oder auf niedrig. Damit wäre das Problem erledigt.
Lg Thor
Mach es einfach aus, brauchst ja nicht alle deine Einstellungen zurücksetzen.
Und da kann ich dann auch Filme usw schauen ohne das es kurz verwischt für 2 sek ? Das ist irgendwie belastende wenn das für 2 sek verschwommen aussieht weil es nicht hinterher kommt
Musst du ausprobieren. Wenn der Effekt immernoch da ist wenn du ihn auf niedrig hast dann machste ihn halt komplett aus...
Hab ich grad ausprobiert wenn er du ist kommt kein flüssiges Bild ich kenn mich nicht wirklich damit aus wenn ich ehrlich bin dachte ich wenn ich mir in der Art ein fernsehr kaufe wäre das alles voreingestellt usw
Ok danke für mich ist es eigentlich nur wichtig das ich auch Fussball in vollen Zügen genießen kann und vorallem flüssiges Bild zu haben das 4K/HDR auch gut sichtbar ist
Wenn du Fussball guckst dann kannst du es ja stärker stellen, da ist die Bildqualität ja eh nicht sooo wichtig sondern eher die Verträglichkeit der Augen wegen der häufigen schnellen Schwenks.
Bei Film würde ich maximal auf niedrig stellen. Beim Zocken auf aus, die PS5 unterstützt ja 120hz bei 4k also da ist eine Zwischenbildberechnung eh überflüssig.
Sollte ich da den Fernseher nochmal auf werkseinstellung zurücksetzen und nur das auf aus stellen und alles andere so lassen abgesehen von dem 4K Eingang das ich das auch wie oben genannt ändere ?