HILFE: ICH WEIß EINFACH NICHT WAS ICH STUDIEREN SOLL!

9 Antworten

du findest mit nahezu jedem studuim eine anstellung und verdienst auch mit jedem fach halbwegs gut

mehr als leute, die eine ausbildung haben


piapiapia18 
Beitragsersteller
 25.09.2014, 12:22

Ist das denn auch wirklich so? :( Woher kommen dann die ganzen Artikel, die das Gegenteil behaupten?

Havege  25.09.2014, 12:36
@piapiapia18

Diese Artikel stammen von Leuten aus der Realität wo Wastelandnow nicht angekommen ist.

WastelandNow  25.09.2014, 12:38
@piapiapia18

von idioten

es gibt paar fächer, aber wenn du etwas "mainstream" studierst, ist es nicht so

wenn du zb alte sprachen studierst oder so etwas, da sind die jobs nicht so massig vorhanden, aber auch nicht die bewerber, es ist alles relativ

normal findest du immer einen job

die akademikerarbeitslosenquote ist sehr gering, unter 5%

WastelandNow  25.09.2014, 12:39
@Havege

auf den musst du nicht hören, das ist ein sehr junger mensch, der es nicht verknuspern kann, was ich woanders gesagt habe, desshalb stalkt er mich jetzt hier, wie eine abgewiesene primadonna

wie du siehst, antwortet er dir nicht mal, er nutzt deine frage nur, um mich zu beleidigen

er ist halt noch klein und bissel unausgereift

Havege  25.09.2014, 12:46
@WastelandNow
die akademikerarbeitslosenquote ist sehr gering, unter 5%

Diese ist keine Aussage darüber wieviele Akademiker ihren Abschluss gar nicht nutzen können beruflich.

WastelandNow  25.09.2014, 12:48
@Havege

auch mit diesen zusammen ist sie geringer als die arbeitslosenquoten von zb datenverarbeitungskaufleuten

Hallo.

Ich habe zwar vorher eine HTL mit Matura (= Abi bei euch) gemacht, wo ich danach schon in verschiedene Berufe habe gehen können.

Wenn du dir nicht sicher bist, was du machen möchtest, wäre doch ein soziales freies Jahr oder Praktika sicher eine gute Idee.

BWL kann man immer gut gebrauchen und du musst ja nicht direkt BWL studieren, du kannst auch Informatik, etc. studieren, da kann es halt vorkommen, dass man ein Maß an Grundwissen erlernen muss!

Weiteres kann man mit jedem Studium nachher gutes Geld verdienen, jedoch muss man in dem Job aufgehen, damit man eine gute Leistung bringen kann.

LG CarolaA.

Ganz ehrlich: in diesem Fall solltest Du gar nicht studieren.

Zum Studium ist ein hohes Maß an Eigenmotivation erforderlich. Diese bringst Du in aller Regel nicht auf, wenn Dich die Fachrichtung nicht begeistert.

Ggf. solltest Du mal ein paar Praktika in verschiedenen Bereichen machen...


piapiapia18 
Beitragsersteller
 25.09.2014, 12:21

Danke..

Wenn Du Dich nicht für ein Studienfach begeistern kannst, lß es sein. 40% brechen das Studium ab.Außerdem rentieren sich die meisten Studiengänge nicht. Rechne, was das Studium Dich kostet, welchen Verdienstausfall Du in dieser Zeit hast. Wenn Du Glück hast, ist ein Studium erst b Ende 50 rentabel. Überlege Dir lieber, ob du mit Stein, Holz oder Metall, im Büro oder im Verkauf arbeiten willst, suche Dir eine Lehrstelle und gut ist. Sicherlich helfen auch einige Schnupper-Praktika. Im

Es gibt zwei gute Wege. Erinnere dich, was wolltest du als Kind immer werden?

... oder stell dir vor, wie und wo du in 20 Jahren leben willst.

Lass deine Gedanken frei! Einfach ohne irgendwelche Sachzwänge ins Träumen geraten. Du bist dann älter und hast deinen Platz gefunden der dich zufrieden macht.... Das ist wirklich wichtig. Wer seinen Job gerne macht, wird allgemein erfolgreicher sein, als Leute, die sich im Streben nach Sicherheit und Einkommen verbiegen und pro.stituieren.

Mach dich mit deinen "wirtschaftlichen" Überlegungen nicht unglücklich. Es gibt jede Menge Leute, die trotz gutem Einkommen in einer emotionalen Sackgasse gelandet sind. Das ist schlecht für die seelische und körperliche Gesundheit und bringt auch berufliche Konflikte.

... wer seine Seele verkauft... http://www.phraseo.de/phrase/seine-seele-verkaufen/

Wenn du etwas sprachliche Begabung hast, könntest du russisch, arabisch oder eine Sprache der "Schwellenländer" studieren. Gute Übersetzer kann man in der Wirtschaft, in der Politik, in der Wissenschaft, im Tourismus, in der Medizin .... und eigentlich fast immer und überall einsetzen.

lieben Gruss mary


DoctorInge  26.08.2024, 05:22

Ist zwar sehr spät, aber das ist die beste Antwort hier.

Was man als Kind wollte, das ist meist der beste Wegweiser. Dann ist man integer.

Meist hat man sich nachher so in Gedanken verloren, dass man nicht mehr weiß, was man eigentlich einmal wollte.

Ich habe auch darüber nachgedacht, was ich als Kind wollte und den Studiengang gewechselt. Fange dieses Jahr neu an. Hoffentlich passt es jetzt besser.