Hilfe ich habe angst vor Krankheiten ich war auch beim Therapeuten, aber es hilft nichts?

3 Antworten

Du bist wohl Hypochonder. Da ist eine psychische Krankheit, die auch so therapiert werden muss. Wende Dich an Deinen Hausarzt bzw. such Dir eine Therapeuten auf zB therapie.de

Nachtrag:

....mir ist die Erleuchtung gekommen, dass Du mit "tryapoiten" Therapeut meinst...

Welche Therapie hast Du gemacht und wie lang?


anja785 
Beitragsersteller
 10.08.2021, 14:23

Halt ich war im Krankenhaus und hatte da voll panikataken bekommen.hatze dann voll hohen puls. Einmal ist sogar meine zimmerparterin im Zimmer zusammengehalten und ist dann fast gestorben weil sie halt etwas hatte das hate mich dann mega traumatisiert. Nach dem Krankenhaus waren ich beim threpeut und es hat etwa so 2 oder 3 Monate gedauert bis meine Ängste weg wahren aber jetzt ist die Angst wieder gekommen..

0
Noeru  10.08.2021, 14:26
@anja785

Sich zu erschrecken hat nichts mit einem Trauma zu tun. Traumatisiert ist man nach einem Trauma und das wird von einem Therapeuten diagnostiziert. Hättest Du das, müsste man das therapieren.

Panikattacken kommen von der Angst, und die muss keinen physikalischen Grund haben. Deine Probleme sind psychosomatischer Natur, eben weil Du Dich da so reinsteigerst.

Wenn die Angst jetzt wiedergekommen ist, gab es dafür entweder einen neuen Auslöser oder die Angststörung war nie wirklich weg. In jedem Falle solltest Du Dich wieder in Behandlung begeben und Dich auch hinsichtlich der Gabe angstlösender Medikamente in Verbindung zur Therapie beraten lassen.

0

Hey,

Das hört sich nicht gut an. Du brauchst auf jeden Fall Hilfe. Frag deinen Hausarzt.

Ich habe ähnlich wie du, mit innerer Unruhe zu kämpfen gehabt und habe das durch psychologische Beratung, Subliminals und Sport in den Griff bekommen.

Wünsche dir viel Erfolg.

Viele Grüße

Anna

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Hallo, anja785 !

Da brauchst du professionelle Hilfe. Lass dir von deinem Hausarzt entsprechende Adressen geben.

Gute Besserung.

Mit lieben Grüßen, Renate.