Hilfe bei einer Initiativbewerbung bei Fa. Schaeffler)?
hallo, ich möchte mich gerne als Bürokauffrau bei Schaeffler beweben. Die Bewerbung wird mein Mann, der dort tätig ist bei einem Chef abgeben (dieser weiss bescheid) Ich bin mir aber nicht sicher ob meine Bewerbung so gut ist?? :( Vielleicht habt ihr noch ein paar tipps :-) Vielen dank
Die Bewerbung:
Bewerbung als Bürokauffrau
Sehr geehrte Damen und Herren,
als kontinuierlich wachsendes Unternehmen stellt die LUK GmbH GmbH & Co.KG für mich einen äußerst attraktiven Arbeitgeber dar, bei dem ich meine Fähigkeiten in der Verwal¬tung.
Durch meinen Ehemann, welcher seit Jahren bei Ihnen tätig ist, ist mir bekannt dass Schaeffler für vorbildliche Mitarbeiterführung bekannt ist.
In meiner aktuellen Funktion als Bürokauffrau bei einem Buchhalter sowie der Verwaltung eines Dienstleisters, bin ich in direkter Zusammenarbeit mit der Geschäftsführung tätig. Mein Aufgabengebiet umfasst, unter anderem: Diverse FremdkundenBuchhaltungen (Kassenbücher und Bank), die Telefonzentrale, das erstellen von Rechnungen und Aufträgen, das kontieren und verbuchen von Eingangs- und Ausgangsrechnungen, der komplette Post Ein- und Ausgang, Inventur-Listen, das Erfassen von Arbeits- und Fehlzeiten der Mitarbeiter, Datenpflege, Email-Eingänge/Ausgänge sowie das überwachen und kontrollieren sämtlicher Schriftsätze der Angestellten.
Ich verfüge über fundierte Kenntnisse in MS Word, Excel, Outlook, Lexware sowie über sehr gute Englisch-Kenntnisse.
Aufgrund meiner hohen Auffassungsgabe und Lernbereitschaft bin ich in der Lage, mich schnell in neue Tätigkeitsgebiete einzuarbeiten und nach kurzer Zeit eigenverantwortlich und selbstständig zu arbeiten. Ein gepflegtes Äußeres, gute Umgangsformen, Pünktlichkeit sowie Teamfähigkeit sehe ich als selbstverständlich.
Im Rahmen meiner beruflichen Entwicklung suche ich nun eine neue Herausforderung. Gern möchte ich Sie in einem Vorstellungsgespräch persönlich von meinen Stärken überzeugen.
Über eine Einladung freue ich mich daher ganz besonders.
Mit freundlichen Grüßen
3 Antworten
Hallo Gloria0601,
diese Bewerbung ist schon deshalb nicht gut, weil die Anrede nicht mit dem Zugangsweg zusammenpasst. Weiter habe ich gar nicht gelesen.
Danke - sicher ist es sehr interessant für die Fragestellerin, wie weit du gelesen hast.
Es geht weniger ums Formulieren als vielmehr um die Vorgehensweise. Und: ja, natürlich gibt es dafür einen Tipp, und zwar diesen:
Die Frage nach dem richtigen Adressaten für eine Initiativbewerbung ist eine gute Gelegenheit für eine persönliche oder telefonische Kontaktaufnahme vor einer eventuellen schriftlichen Bewerbung.
Tatsächlich hat eine persönliche oder telefonische Kontaktaufnahme im Vorfeld einer schriftlichen Bewerbung so viele Vorteile, dass ich oft dazu rate, obwohl kein offensichtlicher Grund dafür vorliegt (der aber in Deinem Fall vorliegt).
Damit machst Du nämlich im Bewerbungsverfahren schon mal die
ersten Punkte in Sachen Initiative und Kontaktfreudigkeit, und darüber hinaus hast Du dann einen ersten Kontakt, weißt, an wen Du schreiben musst, und bist dann für denjenigen schon nicht mehr total fremd. Und falls Du noch irgendwelche anderen Fragen hast, die Du schon vor der schriftlichen Bewerbung klären möchtest, hast Du damit auch die Gelegenheit dazu.
Hinzu kommt im Fall des persönlichen Besuchs der Vorteil, dass man Dich schon mal gesehen hat und sich noch leichter an Dich erinnern wird. Zudem kannst Du Dir einen ersten Eindruck vom Arbeitsumfeld verschaffen. Ein Bewerbungsprozess ist schließlich ein *beidseitiger* Auswahlprozess.
Aber auch im negativen Fall, falls es also dort keine Beschäftigungsmöglichkeit für Dich gibt, hättest Du einen Vorteil, und zwar könntest Du Dir Zeit und Kosten für die schriftliche Bewerbung sparen.
Solltest Du eine schriftliche Bewerbung brauchen, kannst Du dann gerne noch mal einen neuen Entwurf hier einstellen (bitte vollständig und anonymisiert). Anregungen findest Du z. B. hier:
karrierebibel.de/initiativbewerbung-beispiel-so-wird-sie-aufgebaut-und-geschrieben/
Achsoooo nein dieser Chef kümmert sich darum dass die Bewerbung in die richtige Abteilung kommt! Meinem Mann sein Chef hat gerade keine Stelle frei
Das habe ich jetzt verstanden, aber mein Einwand bleibt trotzdem bestehen. Eine unpersönliche Beewrbung ist immer schlecht, aber ganz besonders schlecht ist sie dann, wenn man bereits einen Kontakt ins Unternehmen hat.
Das verstehe ich nicht? Warum? Ich habe keinen direkten Ansprechpartner
Die Bewerbung wird mein Mann, der dort tätig ist bei einem Chef abgeben (dieser weiss bescheid)
Der Chef weiß bescheid, und Ihr wisst nicht, wie er heißt???
als kontinuierlich wachsendes Unternehmen stellt die LUK GmbH GmbH
& Co.KG für mich einen äußerst attraktiven Arbeitgeber dar, bei dem
ich meine Fähigkeiten in der Verwal¬tung.
Dieser Satz kein Verb.
Durch meinen Ehemann, welcher seit Jahren bei Ihnen tätig ist, ist
mir bekannt dass Schaeffler für vorbildliche Mitarbeiterführung bekannt
ist.
"bekannt" ist doppelt, Komma vor '"dass"
In meiner aktuellen Funktion als Bürokauffrau bei einem Buchhalter
sowiein
der Verwaltung eines Dienstleisters, bin ich in direkter
Zusammenarbeit mit der Geschäftsführung tätig. Mein Aufgabengebiet
umfasst,kein Komma
unter anderem: Diverse FremdkundenBuchhaltungen
Diverse Fremdkunden-Buchhaltungen
(Kassenbücher
und Bank), die Telefonzentrale, das erstellenErstellen
von Rechnungen und
Aufträgen, das kontieren und verbuchenKontieren und Verbuchen
von Eingangs- und
Ausgangsrechnungen, der komplette Post Ein- und Ausgang,Post-Ein- und Ausgang,
Inventur-Listen,
Inventurlisten,
das Erfassen von Arbeits- und Fehlzeiten der
Mitarbeiter, Datenpflege, Email-Eingänge/Ausgänge sowie das überwachen
und kontrollierenÜberwachen
und Kontrollierensämtlicher Schriftsätze der Angestellten.
Ich verfüge über fundierte Kenntnisse in MS Word, Excel, Outlook,
und
Lexware sowie über sehr gute Englisch-Kenntnisse.
Aufgrund meiner hohen Auffassungsgabe und Lernbereitschaft bin ich in
der Lage, mich schnell in neue Tätigkeitsgebiete einzuarbeiten und nach
kurzer Zeit eigenverantwortlich und selbstständig zu arbeiten. Ein
gepflegtes Äußeres, gute Umgangsformen, Pünktlichkeit sowie
Teamfähigkeit sehe ich als selbstverständlich.an (oder: sind für mich selbstverständlich)
Im Rahmen meiner beruflichen Entwicklung suche ich nun eine neue
Herausforderung. Gern möchte ich Sie in einem Vorstellungsgespräch
persönlich von meinen Stärken überzeugen.
Den Anfang würde ich etwas anders schreiben. Lass den ersten Abschnitt weg und fange ändere den 2. etwas ab. Beispiel: "Da mein Ehemann seit mehreren Jahren bei Ihnen tätig ist, bin ich auf Ihr Unternehmen aufmerksam geworden und bewerbe mich hiermit auf die Stelle X."
Kommasetzungsfehler (Absätze ausgehend von deiner Gliederung, geklammerte sind zu viel):
- Abs. 3 Z. 2 "Dienstleisters (,) bin"
- Abs. 3 Z. 3 "umfasst (,) unter anderem (hier außerdem den Doppelpunkt danach weglassen)"
Ganz wichtig bei dir: Substantivierte Verben schreibt man groß, z.B. das Überwachen. Geh deinen Text nochmal durch und korrigiere diese Wörter.
Dein Schreiben sieht formell besser aus, wenn du es im Blocksatz verfasst. Ansonsten geht deine Bewerbung so in Ordnung.
Okay aber ich weiß nicht wie ich es anders formulieren soll? Gibt es da einen Tipp?:)