Hibiskus für Wellensitiche?
Ich will mal wissen ob ich den Hibiskusbusch meinen Wellensittichen zum Knabbern geben kann oder ob das nicht so gut ist !!! Wenn nein Welche Pflanzenarten können Wellensittiche abknabbern welche nicht?
5 Antworten
Hibiskus ist definitiv nicht giftig!
(Ich selbst habe hier mehrere Hibiskus-Sorten und Wilden Wein.)
Diese Pflanzen kannst Du beruhigt in die Nähe Deiner Wellis lassen: Bananenpflanze, Basilikum, Eukalyptus, Golliwoog, Hibiskus, Löwenzahn, Vogelmiere, Wilder Wein, Zitronenbaum, Zitronenmelisse.
Hier sind die giftigen Pflanzen aufgelistet: http://www.birds-online.de/gesundheit/gesallgemein/giftpflanzen.htm
Zum Beknabbern und Schreddern eignen sich sehr gut Äste mit Blättern von ungespritzten(!) Obstbäumen.
Also mir hat ein Züchter, der auch TA war, gesagt, daß Hibiskus giftig wäre. Zum Knabbern eignen sich frische Zweige (auch als Sitzstangen geeignet) mit Blattknsopen von ungespritzten Obstbäumen, Ahorn, Buche, Nuss (immer heiß waschen, abtrocknen!). Haselnuss als Sitzstangen nicht zu oft (enthalten Gerbsäure, für die Füßchen auf Dauer nicht so gut). Fast ganzjährig wächst Vogelmiere - fressen meine büschelweise. Welkt auch nicht so schnell wie Löwenzahn. Ich habe immer eine Reihe kleiner Vasen damit voll und gebe es ihnen jeden Tag.
Hier ist Hibiskus als geeignet angegeben:
http://www.welli.net/pflanzen-h.html
Ansonsten: optimal sind Äste von Obstbäumen. Birken, Weiden, Eichen bitte aufgrund der Gerbsäure sehr gut heiß abbürsten (wie alle Äste auch) und min. 24h trocknen lassen.
Schau mal unter http://www.sittiche.de/tipps_pflanzen.htm
meine haben immer Apfelzweige bekommen - das fanden die Klasse. War aus meinem Garten - also garantiert ungespritzt.
und der hibiskus?