Hey, hätte eventuell jemand gute Leitthemen/Unterthemen für eine gute Präsentation zu dem Thema „Absolutismus“?

3 Antworten

Hiii

Die Themen, die ich nehmen würde wären:

  • Was ist das im allgemeinen überhaupt?
  • Wie entsteht der Absolutismus?
  • die 4 säulen des Absolutismus

Bild zum Beitrag

  • Wann war der Absolutismus, oder wo ist er heute noch?

Mehr würde mir jetzt auch nicht einfallen, recherchiere einfach bisschen, dann wird die auffallen, was du noch sagen kannst.

Viel erfolg!

LG Maggy

 - (Geschichte, Religion, Präsentation)

Arian88 
Beitragsersteller
 03.06.2024, 14:42

Okay, vielen Dank. Ich habe bisher folgende Themenbereiche:

  1. Was ist Absolutismus (allgemeine Informationen, z.B. Definition, zeitliche Einordnung usw.)
  2. Ursachen/Auslöser des Absolutismus
  3. Die Ständegesellschaft im Absolutismus (als in fast allen absolutistischen Herrschaften vorhandene Gesellschaftsordnung, insbesondere in Frankreich mit Beispiel an Frankreich
  4. Die fünf Säulen des Absolutismus (Was sind die Säulen und diese jeweils kurz erklärt).

Am Ende ein kleines Quiz für die Zuschauer, zu meiner Präsentation.
Wird findest du dies, würdest du etwas ändern/weglassen oder noch hinzufügen?
Vielen Dank.

1
MaggyT  03.06.2024, 16:42
@Arian88

Ist doch gut! Wenn die Länge passt geht es klar

0

Meine Vorschläge:

  • Absolutismus - ein umstrittener Begriff
  • Staatstheoretische Grundlagen des Absolutismus (Jean Bodin, Thomas Hobbes)
  • Erscheinungsformen des Absolutismus: Konfessioneller, Höfischer, Aufgeklärter Absolutismus
  • Beispiele: Ludwig XIV. von Frankreich; Karl I. von England; Kaiser Joseph II.
  • Abschlussfrage: Sollte man den Begriff "Absolutismus" heute noch verwenden?
Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Ich arbeite als Historiker.

Konkret: Metternichs Überwachungsstaat in Österreich.