Heutiger Probealarm sinnvoll?
Heute im 11 Uhr soll ein bundesweiter Probealarm durchgeführt werden.
27 Stimmen
13 Antworten
Da merkt man, wo es bei den Sirenen noch immer hapert. Hier gingen sie gerade. Aber in der Stadt haben sie es nicht geschafft, in den 2 Jahren seit des 1. Alarms neue Sirenen anzuschaffen.
Natürlich sind Testläufe wichtig. Eben um herauszufinden ob die Technik funktioniert und auch um die Bevölkerung dafür zu sensibilisieren was der jeweilige Sirenenton bedeutet etc.
Die Flutkatastrophe ist ein gutes Beispiel, mit der entsprechenden Warnung hätte es weniger Tote gegeben.
Das ist eine blödsinnige Mischung aus Panikmache und "wir sind die, euch retten" Propaganda.
Hier im Umkreis wurden die Sirenen über knapp eine Stunde hinweg offensichtlich von Hand geschaltet. Da ist nichts koordiniert. Eine schnelle Alarmierung ist auf diese Art nicht möglich. Ein reiner Funktionstest ist mit diesem medialen Aufruhr auch Blödsinn, die Sirenen werden eh monatlich getestet.
Eine Nachricht auf's Handy hat auch nur eine Minderheit von denen bekommen, die ich fragen konnte. Ein Muster ist nicht erkennbar.
Was soll das eigentlich bringen? Schutzräume gibt es kaum noch, die Bundeswehr hat Munition für 2 Tage und Panzer für einen halben Tag. Die Regierung diskutiert über Zuständigkeit und Schuld, statt anzufangen die Probleme zu lösen. Die Amerikaner sind als Schutzmacht auch nur noch in homöopathischen Dosen im Land. Deutschland ist im Kriegsfall dem Untergang geweiht, Widerstand völlig zwecklos.
Auch im Bereich Katastrophenschutz funktioniert systematisch nichts. Die Ursachen sind sie tief im Verwaltungssystem verankert, dass ein Alarm garnicht erst ausgelöst wird, weil alle nur über Zuständigkeiten streiten.
Eine Nachricht auf's Handy hat auch nur eine Minderheit von denen bekommen, die ich fragen konnte. Ein Muster ist nicht erkennbar.
Ich glaube ich habe gerade einen möglichen Punkt obwohl ich gutes Handy Samsung S21 Ultra und Android 13 habe, war das Cell Broadcast gar nicht wie beschrieben aktiviert ? Füge oben in meiner Antwort einen Screen dazu.
Natürlich ist eine Probe sinnvoll. Wie sonst will man wissen ob es funktioniert?
Nach meinem Eindruck hat es zu 2020 wesentliche Fortschritte gegeben. Cell Broadcast wurde zum ersten Mal überhaupt in Deutschland genutzt. Bis auf die Ausnahmen alte Geräte und teilweise Überlastung hat es ganz hervorragend funktioniert.
Wenn jetzt noch die Bürger Für den Notfall vorsorgen - BBK wären wir einen entscheidenden Schritt weiter. Das Problem liegt doch eher nicht bei Staat und Politik, die tun was, sondern eher bei der breiten Masse der Bürger die erst wach werden wenn ihnen das Wasser buchstäblich bis zum Hals steht.
Wer nicht zufrieden war kann gern hier: https://warntag-umfrage.de/ mithelfen für die Verbesserung des System genügend Daten zu haben.
Wie soll man sonst testen ob alle Alarme funktionieren?
Wenn die im Notfall dann nicht gehen ist es zu spät.