Hemd mit Verdünnung verunreinigt-ganze Waschmaschine stinkt jetzt: wie geht der Geruch wieder weg?
Habe ein Hemd mit Verdünnung von Flecken einer Holzlasur "befreit". Meine Freundin hat dieses Hemd nun zusammen mit "ganz normaler" Wäsche gewaschen ( wie immer ... mit Persil ). Leider stinkt jetzt die gesamte Wäsche und die Waschmaschine nach Verdünnung .. und nicht nach Persil !!
Frage: Wie geht dieser Geruch wieder raus ???
Danke ...
9 Antworten
Hallo habt ihr damals eine Lösung für die Wäsche gefunden?
Uns ist das gleiche passiert und die Wäsche stinkt. Haben schon mehrmals gewaschen aber der Geruch geht nicht weg. Was kann man tun ?
Nehme 5 Tabs Geschirrspülreiniger und spüle deine Waschmaschine mit 90 Grad heißem Wasser dann sollte der Geruch weg sein aber nicht vergessen die Waschmaschine dann nochmal leer waschen lassen und das dann bei 60 Grad. So habe ich bei dem selbem Problem gemacht und den Tipp bekam ich von einen Waschmaschinenmechaniker der mir nicht unnötig Geld abknöpfen wollte.
Zitronensäure in die Spülkammer, 90° Programm laufen lassen und dann müsste das Problem gelöst sein.
Ich hatte das gleiche Problem, nur nicht mit Hemden sondern Füllung mit Buntwäsche. Inzwischen ist die Maschine wieder in Ordnung. Maschinenreiniger hatten keine Wirkung. Das Problem löste sich erst nach mehrmaligem Waschen mit Essig (ohne Wäsche oder mit Putzlumpen), bei jedem Durchgang bis zu 1 Liter Essig bei 90°.
Es müsste eigentlich reichen , die Maschine ein bzw. zweimal mit Essig laufen zu lassen.
Das Reinigt die Maschine.
Also ein Liter Essig mit ca. 5 Litern Wasser vermischen, dann ganz normal die Maschine anmachen, aber ohne Wäsche und das Gemisch denn langsam ins Waschpulverfach giesen.
Habt ihr das Problem gelöst bekommen? Habt ihr einen Tipp für uns ?
Dann müffelt aber immer noch die Wäsche. ;) Trotzdem guter Tipp. Nur die Wäsche würde ich nicht mit Essig waschen, da dadurch auch die Fasern der Kleidung leicht angegriffen werden.