Heizung abmontieren, kosten?
Also hab mal eine Frage an die Leute die sich damit auskennen oder schonmal Erfahrung damit gemacht haben: wir wollen bald bei uns im Dachboden eine komlette Wand in der Mitte rausreißen (ca. 4m lang) und an dieser Wand ist eine Heizung befestigt die abgeklemmt werden müsste. Wir wollten schonmal im Vorraus fragen wie viel diese Art von renovierung ca kosten würde. Falls jemand schon eine Vorstellung davon hätte würde ich mich sehr über eine Antwort freuen! LG
4 Antworten
das heißt nicht nur Heizkörper sondern auch die Leitungen enfernt und entsprechend gekürzt werden muss.
1. Heizung abschalten und abkühlen lassen.
2. Entweder von Heizkessel ganzes Wasser ablassen oder einen Stockwerk unten.
3. Heizleitungen entsprechen kurzen und abdichten. Je nach Kupfer, Stahl oder alu-verbund Rohr
und wofür genau brauchst du jetzt den Klempner?
2 Schrauben von der Heizung rausdrehen und an den Rohrenden 2 Deckel dranmachen?
Super Antwort. Zeig uns doch bitte in einem VideoTutorial diese 2 einfachen Schritte 😂😂
Du bekamst zwar schon eine Antwort, aber die ist in gewissem Sinne mangelhaft. ;-)
An jedem Heizkörper sollte es zwei Ventile geben, damit man Heizkörper austauschen kann. Ein Ventil ist oben das per Hand verstellbare mit Stellungen von 0 bis 5 auf der Skala. Das Ventil auf 0 stellen.
Unten am Heizkörper gibt es eine 6 eckige Abdeckung am dortigen Eckventil.
Diese Abdeckung abmontieren, also runter drehen, dann wird eine InbusSchraube sichtbar, die etwa 6 mm Inbusschlüsselweite hat. Oder 5 mm.
Diese Inbusschraube sinngemäß zu drehen, dann kann auch kein Wasser mehr zurück fließen, bzw dort raus kommen wenn man den Heizkörper nun an seinen Anschlüssen abschraubt.
Nachteil an der Aktion, es gibt dort dann zwar keinen Heizkörper mehr, aber die Rohre für Vor- und Rücklauf stehen dann noch in der Gegend rum.
Ich gehe davon aus, die Rohre sollen auch verschwinden. Oder?
Nun kommt es darauf an, aus welchem Material diese Rohre sind und welche handwerklichen Fähigkeiten und Möglichkeiten du/ihr besitzt.
Heizung müsste aus gemacht werden, Wasser soweit ablassen dass oben keine Wassersäule sein kann, dann je nach Rohr und Platzmöglichkeiten die Rohrenden sicher verschließen.
Bevor ihr die Wand rausreißen dürft, müsste geklärt sein ob diese Wand eine Tragende oder nicht tragende Wand ist. !
besorg dir erst mal Blindstopfen für den Abzumontierenden Heizkörper sonst kannste ruderboot auf dem Dachboden fahren...............