Heiratsantrag schriftlich
Ich wollte meinem freund einen Heiratsantrag machen aber ich will es schriftlich machen dafür bräuchte ich einpaar vorschläge an gedichten oder sprüchen ich verzweifel bald weil ich einfach im internet nichts finde wollte einpaar vorschläge haben und mir dann das schönste ausssuchen!!! Vielleicht ist ja jemand dabei wo mir helfen kann sollte aber schnell sein da ich das an heilig Abend machen wollte
freue mich jetzt schon über antworten
vielen Dank
8 Antworten
Wie wäre es, wenn Du selber was erdichtest und Dir das einfallen läßt, was Du Deiner Braut sagen möchtest? Nicht Goethe oder Schiller sollen sie heiraten sondern Du, oder? Schreib Ihr, was Du fühlst, warum Du sie liebst oder einfach "willst Du mich heiraten?" - das wirst Du doch hinkriegen. Das Internet kann Dir ganz sicher nicht sagen, warum DU die Frau liebst, die Du heiraten willst, und was DU an ihr toll findest. Wenn Du das jetzt noch nicht selbst herausgefunden hast, verschwende ein paar Gedanken daran. Die sind wichtig, weil irgendwann das Strohfeuer der ersten Liebe abgebrannt ist. Und dann solltest Du Dich noch erinnern können, warum Du diese Frau wolltest und keine andere und warum Du Dein ganzes Leben mit ihr teilen wolltest. ;-)
Deine Braut kennt Dich doch, meinst Du nicht? Sie wird auch wissen, daß Du um Worte verlegen bist. Warum schreibst Du das nicht auf? Es ist keine Schande, angesichts einer großen Liebe keine Worte zu finden, um das zu sagen, was man meint. Das ist auch vielen Dichtern nicht anders ergangen. Setz Dich hin, denk an Deine Liebste und schreib auf, was Dir in den Sinn kommt. Viel Glück, Gruß, q.
alles schön und Gut aber ich würde sagen du hast dich verlesen nicht er macht ihr nen antragh sondern sie ihm also ich ihm und nicht er mir :-D
heheheheheh LOL
@ crazyrat ich finde es schön...ist doch egal , ob er nun fragt oder sie...;)
Miete Dir eine Werbetafel, die auf dem Weg zur Arbeit von deinem Freud liegt. Am besten möglichst nahe zum Arbeitsplatz.
Kostet ca. 150-250 Euro für eine Woche.
Dann suchst Du einen Graffiti-Künstler, der dann ein Bild von Dir und ihm drauf malt und dann den Antrag drauf schreibt. Möglichst am Wochenende, so dass er Montags direkt von der Tafel überrascht werden kann.
Und wenn er es nicht bemerken sollte, würde er sicherlich von einem seiner Kollegen drauf angesprochen und dann wohl hinfahren und dem Kollegen wohl nicht sagen, dass es nicht so ist.
Aber Heiligabend ist ein ungeeignetes Datum. Meine Meinung.
Ich will ihn ja nicht an Heiligabend heiraten sondern nur Fragen
Aber mal so gesehen ich find die idee klasse naja wenn des geld nichgt wäre ne aber trotzdem dankeschön
Kesslers Knigge - Heiratsantrag 10 Dinge, die man nicht tun sollte....auf YOU TUBE
ist total lustig....lach doch mal...dann fällt dir mit Sicherheit mehr ein...;)
also ich muss schon sagen hahahahahahaahha hammer hart :-D :-D
ich wollte einfach, dass du einmal richtig herzhaft lachst, denn ich hab den Eindruck, dass du die Sache einfach viel zu verbissen siehst.( bezug auf deine Antworten ) Sag oder schreib ihm einfach was du für ihn fühlst...verpack es ruhig als schönes Geschenk und übergib es ihm perönlich...denn es sollte doch auch was Besonderes sein und nur du kennst ihn wirklich und er dich ...ich glaube ihm würde es besser gefallen, wenn es auf ihn selber genau zugeschnitten ist und nicht eine Idee von jemand anderen...würdest du dich denn freuen, wenn er sich nicht von ganzen Herzen selber bemüht hätte und dir die Frage aller Fragen stellt ? Ich wünsche dir und deinem Zukünftigen auf jeden Fall alles Gute für eure gemeinsame Zukunft. ;)
Vielen Vielen Dank !!! Ich bin jetzt auch endlich fündig geworden hab meinen Text ubnd find ihn super und das wird jetzt noch richtig aufgepeppt :-D
ganz ehrlich mach dir doch bitte selbst gedanken anstatt von leuten etwas zu "nehmen" die du gar nicht kennst... am schöntesten du dichtest selbst etwas, das muss auch gar nicht perfekt sein nur individuell das ist viel schöner als ein 0815 gedicht ausm inet
Dich lieb ich
So wahr die Sonne scheinet, So wahr die Wolke weinet, So wahr die Flamme sprüht, So wahr der Frühling blüht; So wahr hab' ich empfunden, Wie ich dich halt' umwunden: Du liebst mich, wie ich dich, Dich lieb' ich, wie du mich.
Die Sonne mag verscheinen, Die Wolke nicht mehr weinen, Die Flamme mag versprühn, Der Frühling nicht mehr blüh'n! Wir wollen uns umwinden Und immer so empfinden: Du liebst mich, wie ich dich; Dich lieb ich, wie du mich. Unsere Liebe sei für ein Leben gegeben Drum frag ich Dich, willst du als deine Frau mich nehmen?
Dankeschön is nicht schlecht :-D mal besser wie manche unnötigen kommentare von anderen
Da merkt man, wenn wer nicht liest:
Sorry, aber das ist arm für einen der Top 100.