Haustür justieren

3 Antworten

Wie docimod schon geschrieben hat, ist das sicherlich nicht von den Bändern abhängig. Evtl. reicht es schon im Bereich der Falle das Schließblech vorsichtig mit dem Hammer und einem Stück Holz zu bearbeiten, damit die Falle weniger Spiel hat.

Nun, ganz ehrlich, um eine halbwegs hilfreiche Antwort auf deine Frage geben zu können bräuchte es schon ein paar mehr Angaben. Ein Foto wär auch nicht schlecht.

Du gibst an die Tür habe "nur" auf der Schlossseite Spiel. Wenn es wirklich so ist brauchst du auf der Bandseite an den Bändern selbst eigentlich nix stellen. Normalerweise würde es schon reichen eine Nachjustierung des Schließbleches oder der Falle vorzunehmen. (Kannst auch mal nach haustür anpressdruck einstellen googeln) Um dies genauer zu beschreiben müsste ich das Schließblech allerdings sehen. Es könnte auch möglich sein das man an den Bolzen der (3 fach o. 5 fach Verriegelung) bzw. an den Schliesblechen eine Justierung vornehmen kann. Dazu müsste man aber auch wieder wissen was verbaut wurde. Wenn die Tür schon ein gewisses Alter hat könnte es außerdem sein das einfach der Dichtgummi "müde" geworden ist.

Wenn du dich allerdings gar nicht rantraust würde ich vorschlagen da nachzufragen wo du die Tür her hast.

Gruß doc.imod


eilemuc  15.10.2013, 20:57

Prinzipiell eine ordentliche Antwort. Nur was macht der TE wenn er ein einfaches Schließblech ohne "Justiermöglichkeit" hat?. Das ist definitiv bei den meisten Kellertüren der Fall.

Mich würde aber besonders interessieren, wie man die Falle eines Einsteckschlosses nachstellen kann?

0
docimod  16.10.2013, 00:15
@eilemuc

@ eilemuc Erst mal Danke für die Blumen, schade das trotzdem nicht für ein klitzekleines Däumchen gereicht hat. ; )

Nur was macht der TE wenn er ein einfaches Schließblech ohne "Justiermöglichkeit" hat?. Das ist definitiv bei den meisten Kellertüren der Fall.

Möglicherweise das was du in deiner Antwort beschrieben hast oder vielleicht auch ganz was anderes. Ausschlaggebend für die Annahme des Vorhandenseins eines verstellbaren Schließbleches waren für mich diese Angaben: Kelleraußentür-3 kräftige Bänder- "Windgeräusche" Das sind alles Indizien, die mich eher eine Nebeneingangstür (welche in den Keller führt) vermuten lassen als eine 0815 Kellertür mit Einsteckschloss. (was ja auch nur eine Annahme wäre) Darauf das es schwierig sein würde, auf eine so dürftig gestellte "Frage" eine gezielte Antwort zu geben, hatte ich Eingangs meiner Antwort aber hingewiesen.

Mich würde aber besonders interessieren, wie man die Falle eines Einsteckschlosses nachstellen kann?

Das würdest gern wissen wollen.....verrate ich dir aber ein andermal.....; ) NEEEIN....natürlich lässt sich weder die Falle eines Einsteckschlosses noch die einer Mehrfachverriegelung nachstellen. Das war mein Fehler sorry.

Gruß doc.imod

1