Hausaufgabe Chemie TwT?
Google hilft mir heute irgendwie nicht weiter für Chemie TwT
Aufgabe heißt: Auf dem Etikett eines Reinigungsmittels, das Essig enthält, steht folgernder Hinweis: "Nicht auf Marmor anwenden!" Recherchiere, um welchen Stoff es sich bei Marmor handelt, und gib dann eine Begründung für den Hinweis an.
Bei Google werden mir jetzt verschiedenste Marmor Steine zum Kaufen angezeigt oder wissenschaftliche Berichte und Putzhinweise nicht mit Säure Marmor zu reinigen wegen Flecken -.- Kann mir das jemand in "nicht fachsprache" erklären was Marmor ist und warum kein Essig? ^^
Lieben lieben Dank an euch im Vorraus :*
2 Antworten
Marmor ist Carbonatgestein und besteht (hauptdächlich) aus Calcium und Dolomit.
Essig sorgt für Korrosion und sammelt sich in den Löchern (bzw. poren) sammeln und dann dort schmutz anziehen, welcher das marmor hässlich macht.
Deshalb wäre es ungünstig dieses Reinigungsmittel zu benutzen
Korrosion ist Veränderung eines Werkstoffen durch die Umgebung.
Eisen wird durch Sauerstoff rostig und Marmor durch Essig halt uneben und es entstehen kleine Poren
Marmor ist ein säurelöslicher Stein.
Essig ist eine Säure.
Ergo => nicht zusammenbringen.
Korrosion? ^^