Hausarbeit: Powerpoint der Vorlesung als Quellenangabe. Powerpointfolien als Anhang dann zur Hausarbeit mitschicken?
Hallo alle zusammen!
Ich habe leider wenig Zeit um eine Hausarbeit abzugeben und finde zu einer Theorie meines Professors einfach keine passende Literatur. Daher habe ich jetzt die Theorie aus den Powerpoint-Folien des Seminars meines Professors genommen und werde sie entsprechend in den Quellenangaben nennen. Kann es helfen, die Folien der PPP als Anhang zur Hausarbeit mitzuschicken, damit jemand theoretisch anhand dessen ihren Inhalt überprüfen kann? Ich habe leider echt keine Zeit mehr, um großartig anderes zu probieren. :-(
Vielen herzlichen Dank schon mal für eure Hilfe.
2 Antworten
Hallo! Ich glaube, dir ist es klar, aber ich sag's dennoch: Vorlesungsfolien sind keine geeignete Quelle.
Da du sie nun schon benutzen musst, solltest du sie zumindest richtig zitieren. Auf keinen Fall solltest du sie der Arbeit im Anhang beiheften - du darfst sie vielmehr 'ganz normal' im Literaturverzeichnis aufführen. Und das geht so: Nehmen wir an, dein Professor heißt Peter Müller und hat am 1.1.2016 an der Uni Hamburg eine Vorlesungssitzung mit dem Titel "Theorien der Marketingkommunikation" gehalten, aus deren Folien du zitierst. Der Eintrag im Literaturverzeichnis sieht dann in etwa so aus (je nachdem, welchen Zitationsstil du verwendest, musst du das anpassen):
Müller, Peter (2016): Theorien der Marketingkommunikation, unveröff. Präsentation, Hamburg.
Viel Erfolg jedenfalls!
Wenn du die Vorlesung zitieren willst musst du das wie einen Vortrag in die Literatur schreiben (Google hilft) Ansonsten würde ich die literaturliste als Hilfe nehmen und die Literatur die dabei steht selber raussuchen und benutzten
achso dann musst du es als Vortrag angeben. so richtig schön ist das nicht, aber geht ja nicht anders
Genau das ist der Knackpunkt. Es gibt keine Literaturliste o.ä.. :-(