Hat dieses Lied vom Takt her irgendein System?
https://youtu.be/t-iUr_xodgo?si=qy16FNvDs1pV_caP
Hallo liebe Musiker,
Ich kann bei diesem Lied einfach kein System vom Takt her erkennen. Ich bin zu dem Schluss gekommen, dass es einfach ein ständiger unregelmäßiger Taktwechsel ist, was das spielen ziemlich erschwert? Oder erkennt ihr da irgendeine Regelmäßigkeit?
Liebe Grüße
Der Phoenixx
6 Antworten
Auch ich erkenne da den 4/4-Takt ... das ganze wird davon "verwaschen" dass es a. Längere Stellen ohne Musik gibt, die Dame nicht regelmässig auf der 1 wechselt und zumindest für mich etwas "atmet", d.h. mal etwas links oder rechts vom Taktstrich landet ... zumindest ist das mein Gefühl beim Hören. Quickstep? Könnte sein, laut Wiki ist das dann 4/4-Takt mit 50-52 Takten pro Minute.
Gruss
Wer sagt dass ein akkorderchsel immer auf der 1 sein muss? Aber um das genauer zu analysieren, müsste ich mich da selbst rein fuchsen ....
Wie schon geschrieben - i.d.R. sind die Akkordwechsel ja zumindest zu bestimmten Zählzeiten (das muss nicht immer auf 1 sein) und so kann man sich dann am Gesangsrhythmus und am Akkordwechsel orientieren. Das trifft hier, zumindest für mich, nicht zu. Wenn ich mitzähle im 4/4 Takt fängt eine Zeile und der Akkord auf 1 an, manchmal auch noch bei der nächsten Zeile, dann aber auf ein mal nicht mehr. Auch das mitzählen in verschiedenen Taktarten haut nur kurzzeitig hin, dann wieder nicht mehr. Darum bin ich bei dem Lied etwas irritiert. Scheint wohl doch etwas komplexer zu sein.
5/4 wenn du zählst, geht ganz gut.
Soweit war ich auch, aber irgendwann haut es dann wieder nicht hin.
Ist halt live. Sie hat halt mal nen Beat mehr gespielt. Das passiert manchmal auch unabsichtlich weil man mit dem Text noch nicht fertig war.
Hi
Es gäbe verschiedene Möglichkeiten das aufzuschreiben.
Jede Phrase besteht aus je nachdem wie man es interpretiert zwei bis drei Takten.
Manchmal sind es 2 4/4 Takte
Manchmal ein 5/4 (4+1) und ein 4/4 Takt mit einer eingeschobenen Zählzeit.
Manchmal 4/4 dann 2 eingeschobene Zählzeiten dann 4/4.
Letzteres könnte man als 4+2/4 und 4/4 aufschreiben.
Also es sind tatsächlich viele unsystematische Taktwechsel drin aber sie sind nicht absurd oder totales Durcheinander.
Ganz klarer 4 viertel takt.
Ich habs an dem gittaren riffs erkannt.
Ich erkenne einen 4/4 Takt . Der Text ist aber interessanterweise rhythmisch recht eigenwillig interpretiert .
Auf der Seite war ich auch schon, aber da könnte man auch einfach das Lied komplett ohne Takt spielen. Mal ist der Akkordwechsel auf der Zählzeit 1, mal auf 2, 3 oder 4. Darum die Unregelmäßigkeit.
Warum lässt du dich vom Akkordwechsel irritieren ? Der hat mit dem Metrum nichts zu tun . Man kann auf Schlag wechseln, man muss nicht .
Aber auch beim Akkordwechsel gibt es i.d.R. ein System, welches mit dem Takt dann einheitlich ist, also dass der Wechsel immer zu bestimmten Zählzeiten DES TAKTES erfolgt. Das kann ich hier nur teilweise erkennen. Es ist sehr ungleichmäßig.
Ich erkenne da absolut keinen 4/4 Takt, weder vom Gesang her, noch vom Akkordwechsel oder Anschlag.
Also wenn ich da bei einer Zeile mal anfange einen 4/4 mitzuzählen, dann geht die nächste Zeile und der Akkordwechsel ständig nicht wieder bei der Zählzeit 1 los, sondern bei 3...ich zweifle etwas an mir selbst.