Hat diese Uhr einen Wert oder ist sie Schrott?
Hallo Uhren-Kenner,
Ich habe eine Frage zu der Uhr. (Bilder im Anhang) Ich hoffe jemand weiß etwas mehr über Uhren oder Speziell über diese Uhr Bescheid.
Es ist eine Borgward Uhr. Vorne stehen folgende Dinge:
BORGWARD
17 RUBIS STOSSICHER WASSERDICHT
Hinten steht das:
STAINLESS-STEELBACK-WATERPROTECTED-ANTIMAGNETIC
Mit freundlichem Gruße


6 Antworten
Bei dieser Uhr handelt es sich um eine mechanische Ambanduhr. Vermutlich stammt sie aus den späten 50er oder 60er Jahren. Borgward war in dieser Zeit ein erfolgreicher Autohersteller mit Sitz in Bremen. Ich vermute, dass es sich um eine Werbeuhr des Autoherstellers handelt. Der Hersteller ist vermutlich nur herauszufinden in dem man das Gehäuse öffnet. Es könnte die Firma Laco aus Pforzheim sein. Sie hat auch schon eine sehr ähnliche Uhr für VW hergestellt. Vor einigen Jahren wurden die Namensrechte von Borgward verkauft. So kam es dazu, dass es heute tatsächlich einen Uhrenhersteller "Borgward" gibt. Da viele Uhrenliebhaber auch Autoliebhaber sind gibt es zu fast jeder Automarke die passende Uhr. Meistens handelt es sich um billige Werbeuhren wie z.B. bei VW und Mazda. Gerne schmücken sich auch Importeure chinesischer Billiguhren mit begehrten Autonamen (z.B. Tonino Lamborghini, Detomaso und Maserati). Es gibt aber auch wirklich gute "Autouhren". So werden z.B. die Bentley-Uhren von Breitling hergestellt oder einige Mercedes-Uhren von Tag Heuer.
Deine Uhr ist zwar recht alt, hat aber vermutlich keinen besonderen Wert. Wenn du sie aber auf jeden Fall verkaufen willst, rate ich dir vorher den Rat eines Uhrensachverständigen einzuholen. Die Adressen bekommst du bei deiner örtlichen Handwerkskammer.
Wer war denn bisher Lizenznehmer für Maserati-Uhren? Ich muss sagen, seitdem Morellato&Sector die Uhren herstellt (seit ein paar Monaten?) sind die ziemlich gut!
Wenn man von diesem Thema keine Kenntnis hat, sollte man andere vom Quatschschreiben verschonen ! Diese Uhr ließ Borgward in den fünfziger Jahren für seine Kunden produzieren wenn sie eine bestimmte Voraussetzung nachwiesen. Mein Vater hat eine solche Uhr 1953 vom Werk erhalten.. Jeder Borgwardfahrer konnte sie beantragen, wenn er nachwies mit seinem Fahrzeug, z.B. einer Isabella, 100 000 km gefahren war. Diese Kilometerleistung wurde damals als Besonderes ausgezeichnet, wenn sie auch heute zum Schmunzeln ist. Gruß von Richard Ludwig
Sieht aus wie Opas alte Armbanduhr, beim Uhrmacher oder der Goldankaufstelle nach dem Wert fragen. Glaub nicht mehr viel. Wenn sie aus purem Gold oder eine Rolex waere dann ware sie viel wert.
Ich habe von Borgward noch nie was gehört. Sieht nach einer billigen Quarzuhr aus. Ein verschraubter Boden ist längst kein Zeichen für Qualität. Jede Chinauhr hat heutzutage einen verschraubten Boden. Der Zustand der Uhr sieht extrem schlecht aus. Sieht mir auch nicht so aus, als bestünde Sie aus Gold, oder? Ein Stempel ist nicht erkennbar. Setze Sie bei eBay ab 1 € rein. Der Preis, der am Ende gezahlt wird, der entspricht dem Wert. Ich müsste mich schwer irren aber hierfür wirst Du keinen Abnehmer finden. Sorry.
Warum gibst du dir den Namen Uhrenratgeber??? Offensichtlich hast du doch keinen blassen Schimmer von Uhren!
Wenn Ihr mehr Ahnung hättet, dann wüsstet Ihr jedenfalls, dass die Uhr keinen Wert bzw. nur einen geringen Wert hat hat. Quarzuhr hin oder her. Ein begehrtes Sammlerstück ist Sie keinesfalls und damit habe ich Recht und das war die eigentliche Fragestellung.
Der Hammer ist ja, dass der Herr "Uhrenratgeber" tatsächlich einen Uhrenratgeber geschrieben hat! Er kann zwar eine mechanische nicht von einer Quartzuhr unterscheiden, gibt aber Tipps zum Kauf von Uhren!
hier kannst Du nachfragen, was das Modell wert ist...
Diese Marke gibt es erst seit kurzer Zeit und hat ausser dem Namen nichts mit der abgebildeten Uhr zu tun. Borgward war in den 50er und 60ern ein Autohersteller dessen Namensrechte vor einigen Jahren billig verkauft wurden. So entstand die Uhrenmarke Borgward.
Erstmal ist offensichtlich, dass die Uhr keine Quarzuhr ist, Herr "Uhrenratgeber". Ey, ich muss schon wieder lachen... Auch ist der Zustand bei manchen seltenen Stücken kein Problem, was sich nicht durch Revision lösen ließe. Und so übel sieht die gar nicht aus...
Uhrenratgeber, hehehe...... Neeeee......
Allerdings ist der Tipp mit Ebay ab 1 Euro der einzig vernünftige. Dafür sollte sie jedoch mindestens anlaufen bzw. funktionieren, sonst eher Schrott.