Handy lieber zweimal laden oder bis 100%?
Guten Abend,
Folgendes: Ich habe jetzt seit etwa einer Woche das Iphone 16 pro max und möchte es natürlich gut pflegen. Dazu gehört natürlich auch die Batterie.
Ich habe gehört das es am besten ist, das iphone nicht unter 20% runter gehen zu lassen und man es nur bis 80% aufladen soll.
So habe ich das auch die letzten Tage gemacht, nur leider reicht das nicht so ganz und ich müsste es eigentlich damit das gut klappt zweimal am Tagen laden.
Nun meine frage:
Wäre es besser das Handy 1x am Tag zu laden bis 100% oder 2x am Tag aufzuladen bis 80% ?😅
Aus beruflichen Gründen habe ich eine etwas höhere bildschirmzeit von etwa 6,5H
5 Antworten
Es stimmt, dass häufigeres Aufladen bei Lithium-Ionen-Akkus sinnvoll ist. Da es keinen Memory-Effekt mehr gibt, ist es unbedenklich, regelmäßig den Akkuladestand in den "Wohlfühlbereich" von ca. 30 - 70 % zu bringen (reine Faustregel, hierzu gibt es verschiedene Angaben).
In Deinem Fall wäre also die Nutzung einer Powerbank durchaus angebracht.
Hier noch ein paar weitere Tipps:
- Lade nie den Akku während der Nutzung des Handys
- Halte den Ladestand im genannten "Wohlfühlbereich" (die Option "optimiertes Laden" kann dabei helfen)
- Meide extrem niedrige oder hohe Temperaturen.
- Vermeide Schnellladen.
- Nutze hochwertige Ladeteile mit stabiler Leistung, keinen "Billigschrott".
Mein Stiefvater meinte immer, dass man ab 98/99 das Handy vom Ladekabel wegnehmen sollte, weil es ab 100 immer auf 99 runter geht und dann wieder 1 hoch.
Er ist Informatiker bzw. programmiert als Hobby
Ich würds also bis so 95 aufladen
Aber na ja, wir haben nur Android zu Hause, das hält bei mir meistens so 2-3 Tage
Kauf dir am besten eine PowerBank, wenn du viel unterwegs bist
Bei dem Laden kommt es vor allem auf den Ladezyklus an. Einfach unter der Option Batterie auf 90 / oder 95 % einstellen. Habe ich auch und das reicht vollkommen, weil dein Handy in der Nacht nur bis 95 % geladen wird und wenn du aufwachst ungefähr noch 90% bleiben, was dann perfekt ist.
Sollte es nicht reichen, dann empfehle ich eine Mag Safe Powerbank, so ist es am optimalsten.
Wenn du deine Batterie auf Dauer schonen möchtest, dann kannst du in den Einstellungen unter Batterie und dann laden das optimierte laden aktivieren. Das iPhone erkennt aufgrund von deinem Nutzerverhalten, wann du das Handy am nächsten Tag wieder benutzt, damit es kurz davor auf 100% laden kann. Aber sonst braucht man sich nicht so mega krass um die Batterie zu kümmern, es sei denn du willst es über 10 Jahre nutzen ;)
Ich habe hier schon ungefähr 10.000 Mal geschrieben, daß dieser Batteriefetischismus Blödsinn ist. Bei 99% der Nutzer geht das Smartphone eher durch Wasser oder Fallschaden kaputt, wird geklaut, verloren oder weiterverkauft, bevor der Akku kaputt geht. Die restlichen 1% wechseln den Akku, wenn er zu schlapp ist.
Vor iOS 11 gab es diese Batterieanzeige gar nicht und Millionen Menschen weltweit haben jahrelang ihr iPhone fröhlich und zufrieden genutzt. Seitdem soll das nicht mehr gehen? Schon seltsam.