Handtattoo probleme bei Jobbewerbung?
Könnte ein Handtattoo probleme schaffen bei einem Vorstellungsgespräch?
Ich meine so ein kleines (siehe Bild)
7 Antworten
Kommt auf den Job an, aber die meisten Fingertattoos kann man ja nichtmal verdecken und abnutzen tun die sich auch schnell. Abgesehen davon, dass das dem Vorgesetzten beim Bewerbumgsgespräch womöglich optisch nicht gefällt und man dann abgelehnt wird.
Was auch immer so ein kleines Tattoo bringen mag. Nein, in vielen Fällen wird das nicht mal wirklich auffallen.
Das ein kleines Tattoo nix bringt ist auch sehr logisch.
Erklär mal, was ein Tattoo überhaupt "bringt"
Dachte du beziehst dich auf die größe. Das ist nicht meine Hand sondern ein bild von google. Meins wär der Name meiner verstorbenen Katze. Aber denken ist in der gutefrage community wohl out.
Ich weiss dass des nicht deine Hand ist.aber von der Größe und dem Motiv ist zum ausgehen, wenn du das als Bspl postest.
Wenn du den Namen der Katze verewigen willst, ist das keineswegs out. ( dazu Fanatsieren kann man sich den Namen/ das Motiv bei deinem Post auch nicht, sorry) Aber du könntest dir auch eine andere Stelle aussuchen. Dann hättest du A: keine Probleme bei derJobsuche und B: mehr Möglichkeiten dies (eventuell) auszubauen.
Ich habe eine Bekannte die die eine Katzenpfote auf dem Finger trägt. Den muss sie Regelmäig Nachstechen lassen, weil die Farbe nicht gut hält.
Ich bin mir bewusst dass der Finger eine schlechte Stelle ist also generell aber wollte halt schon immer ein Handtattoo haben weil ich das generell schön finde!
Dann mach das Tattoo einfach, wenn du es ohnehin willst. Wenn es dein Wunsch ist, und du das unbedingt willst, dann wird das Wichtiger sein, als ein Arbeitgeber der dies nicht akzeptiert. Es gibt auch AG die das nicht so eng sehen.
Kommt auf den Job an, ist allerdings kein Problem, würde ich behaupten. Die Zeiten, in denen Tattoos ein No-Go waren, sind tendenziell vorbei.
Und im Notfall: Einfach ein Pflaster drüber machen und sagen, du hast dich am Tag zuvor geschnitten.
Einfach ein Pflaster drüber machen und sagen, du hast dich am Tag zuvor geschnitten.
Beim Vorstellungsgespräch gleich täuschen und lügen? So was kommt gar nicht gut an. Welcher Chef will schon einen Mitarbeiter, der einen anlügt. Wenn es in der Probezeit rauskommt ...
Und was dieses No-Go angeht - viele der Personalchefs (bei großen Firmen) bzw. viele Arbeitgeber sind älter. Es gibt genug, die Tattoos ablehnen.
Die Zeiten, in denen Tattoos ein No-Go waren, sind tendenziell vorbei.
Gibt noch genügend Berufe wo es ein NoGo ist.
Es kommt darauf an, in welchem Bereich du arbeiten möchtest. Im medizinischen Bereich ist es bei uns untersagt, Tattoos zu tragen. Sie müssen durch ein Shirt überdeckt sein oder du musst jeden Tag Pflaster drüber machen.
Definitiv ja. Gerade in Jobs, in denen es um Kundenkontakt geht, wird man dich schlichtweg nicht für geeignet empfinden.
Ein größeres Tattoo vergrößert auch nicht den Penis oder gibt magische Heilkräfte.