Hama Ladekabel für iPhone?
Hallo Leute, mal eine Frage. Ich habe mal gehört dass es schädlich fürs Handy is kein originales Zubehör zu verwenden. Ich habe mir ein iPhone 11 Pro gekauft. Mein Problem ist das das mitgelieferte Ladekabel kein Usb-A Stecker mehr hat sondern einen USB-C. Ich habe an meinem Bett aber keine normale Steckdose sondern nur einen usb anschluss - also kann ich das originale kabel nicht verwenden. Mein Freund wollte dann heute einen Adapter kaufen allerdings haben die es beim Media Markt nicht verstanden und er hat mir ein Ladekabel von Hama mitgenommen - auf der Packung steht drauf „Für iPhone, iPad,...“
Kann ich dieses Kabel nun ohne bedenken verwenden bzw ohne dass ich meinen Akku damit kaputt mache? Danke
4 Antworten
Ja kannst du soweit ich weiß kann da nichts passieren weil viele sich ein neues iPhone Ladekabel kaufen weil die original Kabel immer unter den Lightningconnector schnell kaputt gehen.
probiere es mal mit einem LAMA Ladekabel.
Nun, Hama ist doch ein seriöses Unternehmen, sollte man meinen.
Wenn also auf der Schachtel "Made for iPhone" steht, kannst du davon ausgehen, dass das Kabel auch entsprechend durch Apple zertifiziert ist. Andernfalls dürfte es diese Aufschrift nicht tragen.
Du kannst es also bedenkenlos verwenden.
Zubehör unbekannter Herkunft kann problematisch sein, etwa Ladegeräte bei denen die Spannungen nicht stimmen oder bei denen die Netzspannung durchschlägt.
Andererseits ist Zubehör von namhaften Fremdherstellern kein Problem.
Vorsicht beim Ladekabel aus dem 1€ Shop, das Markenkabel aus dem seriösen Handel ist kein Problem.