Hallo, wir haben derzeit in der Berufschule in Mathe komische Aufgaben die ich nicht ganz Checke.. und zwar Addieren wir: Grad, Minuten, Sekunden ?
Ausführlich: Also wir Addieren wie oben schon geschrieben Grad, Minuten, Sekunden oder auch Subtrahieren sie.. nur habe ich keine Ahnung.. bei Sekunden und Minuten darf man nicht über 60 sein.. weil ja 1. Minute nur 60 Sekunden hat.
Ich habe mal ein Bild dran gehangen mit Aufgaben..
Ich hoffe es kann mir einer weiter helfen wie man die Rechnet..

2 Antworten
Hallo, du kannst ein Grad in 60 Minuten und eine Minute in 60 Sekunden einteilen. (Ähnlich wie bei der Zeit). Das heißt, du gehst am besten so vor, daß du erst die Sekunden addierstund dann durch 60 teilt, aber mit Rest. Der Rest ist die neue Sekunden zahlt, was du komplett teilen konntest addierst du auch zu den Minuten
Also in deinem Bespiel 18+30=48. 48:60=0 Rest 48. Also steht ferst, wieviele Sekunden du angibst. So weiter du addierst die Stunden. 15+10 und das +0 (weil du ja bei dener Sekundensumme 0 mit Rest erhalten hast). Also hast du 25 Minuten. Auch da gilt, daß du das durch 60 teilen mußt, weil 1 Grad ja 60 Minuten sind, und auch jetzt mit Rest angeben. 25:60=0 Rest 25. Also jetzt gibst du die 25, die im Rest stehten als Minute an und gibst das, und addierst, was du komplett teilen konntest zu den Grad.
Also 44° und addierst 14° und wie gesagt die Null. Also 44+14+0=58. Wenn du also die Summe der beiden Winkel bildest, hast du 58° 25' 48''
Du kannst natürlich auch, wenn es dir leichter fällt, alles Grad erst in Minuten umrechnen und dann alle Minuten in Sekunden, das dann addieren und dann wieder zurück in Minuten und Grad. Es gibt also mehrere Wege
Beim Subratrahieren macht du es genau anders herum.
Bogenminuten und Bogensekunden :)
1 Bogenminute = 1/60 Grad
1 Bogensekunde = 1/3600 Grad
Und dann rechnen...
1 Grad - 30 Bogenminuten = 0,5 Grad
LG Schlamassel