Hallo was brauch ich alles für Scheine für Schrott zu fahren und was kostet der Spaß?
4 Antworten
Ist dir mal aufgefallen, dass Abfall und Schrott transportierende Fahrzeuge ein Schild mit einem "A" dran haben. Das zeigt, dass du Abfall transportierst. Das Schild ist günstig, die Genehmigung nicht so einfach zu bekommen. Es gibt einige Leute die Machen sich das "A" einfach an ihr Auto ohne eine Genehmigung zu haben, was solange gut geht, bis die Polizei das merkt. Dann wird richtig teuer.
Weiterhin brauchst du selbstverständlich einen Gewerbeschein und natürlich besagtes Fahrzeug.
Willst du gewerblich Schrott verwerten musst du ein Gewerbe anmelden. Du musst Steuern und Sozialabgaben bezahlen.
Du benötigst auch Sondergenehmigungen, wenn du mit Umwelt schädlichen Stoffen handelst. Du benötigst ein entsprechendes Gelände.
Benötigst zumindest einen LKW und evtl. auch Bagger mit Schrottgreifer und dazu benötigst du auch einen LKW - und Bagger - Führerschein um die Fahrzeuge fahren zu dürfen.
An Kosten kommen da einige 10 tausende Euronen auf dich zu.
Bevor du damit anfängst besuche einmal einen Kurs für Existenzgründer. Dort erfährst du die grundlegenden Dinge zur Selbstständigkeit.
schwachsinn hoch 10...ließ dir seine frage durch und beantworte eine ganz andere.. damit hast du 100 punkte geschafft...
kleingewerbe anmelden das A anmelden ist auch einfach und nciht so schwer wie sie das behaupten.. die , die sich das a ankleben sind meist zu doof um sich sowas zu beantragen..
Gewerbeanmeldung bei der Stadt/Gemeine ca. 25,- Euro. Zudem zu beachten: "Seit dem 1. Juni 2014 müssen Betriebe ihre Abfalltransporte der Behörde anzeigen, wenn sie mehr als 20 Tonnen ungefährliche oder zwei Tonnen gefährliche Abfälle im Jahr transportieren. Grund ist das Kreislaufwirtschaftsgesetz und die entsprechende Verordnung."
(1) Führerschein. Kosten: ca. 1500 Euro.
Und was ist mit Gewerbeschein und so Sachen?