Haferflockenplätzchen ohne zu backen?
Kennt hier Jemand ein Rezept für o.g. Plätzchen?
Meine Schwiegermutter hatte sie immer zu Weihnachten gemacht, sie waren der “Renner“ in der Familie und ich möchte Diese damit überraschen.
Nur weiß von uns Keiner, wie die gemacht wurden und Schwiegermutter hat schon vor Jahren das Geheimnis mit in's Grab genommen.
Wir wissen nur, daß die Masse im Wesentlichen aus Palmin, Kakao und Zucker bestand, in die Haferflocken eingerührt wurden.
Der “Teig“ kam dann in Häufchen, wie Schoko Crossies, auf Bleche zum Erkalten.
Alle bisherigen Versuche scheiterten, weil sich der Zucker nicht im Palmin auflöst😥
5 Antworten
palmin erhitzen? Bei Hitze löst sich zucker besser auf...
Das ist klar, meine Schwiegermutter saß lange am Herd und rührte um. Aber das ist ja das Problem, der Zucker löst sich nicht im heißen Palmin, es bleibt immer am Topfboden, verband sich nicht damit, bei meinen Versuchen.
Könnte mir vorstellen, dass es sowas hier ist
https://www.chefkoch.de/rezepte/785051181744971/Schlesische-Haferflockenplaetzchen.html
Danke für den Link, aber das ist es leider nicht. Hier wird Margarine verwendet und kein Palmin. Durch das Palmin blieben sie fest und schmolzen nicht so schnell
https://www.merkur.de/leben/genuss/schokoladen-haferflocken-kekse-ohne-backen-9492464.html
evtl sind die in der Herstellung ähnlich diesem Rezept
Die sind es leider auch nicht, weil sie mit Butter/Erdnussbutter gemacht werden. Kommt auch zeitlich nicht hin, da meine Schwiegermutter bis zu 2 Stunden am Herd saß.
Aber danke