Haferflocken werden ab wann ungekühlt schlecht?

3 Antworten

Es hängt von den Umgebungsbedingungen ab, aber normalerweise sollten Haferflocken nach 3,5 Stunden ungekühlt immer noch in Ordnung sein. Achte jedoch darauf, sie vor dem Verzehr gut zu riechen und zu überprüfen, ob es Anzeichen von Verderb gibt.

In Artikeln über "Essen aufwärmen" steht dass gekochte Speisen max. 2 Stunden bei Raumtemperatur stehen bleiben sollten, dann müssen sie ins untere Kühlschrankfach. Zum Aufwärmen muss es mind. 2 Minuten lang auf > 70°C erhitzt werden. Kannst selber nachlesen. Mit den Suchworten "Essen aufwärmen" wirste fündig.