Hätte ich meinen Großeltern ein Frohes Neues wünschen sollen?

8 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Das mit der Erwartungshaltung kenne ich nur zu gut.... gut, Weihnachten und Neujahr rufe ich meine Eltern an.... aber ansonsten sage ich ihnen, das es auch von ihrer Seite mit dem Anrufen möglich ist.

Wenn ich mit meinem Kind sprechen möchte, dann rufe ich es an... wenn mein Sohn etwas von mir möchte, oder auch nur hören möchte wie es mir geht, dann ruft er an.

So einfach kann das sein....(ist es aber nicht - zumindest bei meiner Mutter nicht)

Der Respekt vor den älteren Verwandten hätte es geboten. Aber heutzutage sieht sich die Jugend als Mittelpunkt der Welt.

Es hat was mit Manieren zu tun.

Hallo,

kann eine Erziehungsmaßnahme von deinem Vater sein. Solange dir die Großeltern nicht selber gesagt haben, dass sie enttäuscht oder traurig sind, würde ich keinem glauben. Auch dem Vater nicht. Mag sein, dass er dir ein schlechtes Gewissen verpassen möchte.

Sprich doch die Großeltern darauf an, vermutlich hatten die auch viel um die Ohren und haben sich daher nicht bei dir gemeldet.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

So sind die alten Leute oft. Meine Oma ist genauso. Das ist wohl deren Erziehung, dass sie meinen, die Jungen müssen sich immer bei den Alten melden.

Aber es wäre auch nicht schwer gewesen, einfach mal kurz anzurufen :-)


lolacola892  17.12.2024, 21:23

Sie müssen eben nicht ganz einfach und wenn du jetzt ein Problem damit hast ist mir doch egal ich hab recht du hast Unrecht ich hab recht du hast Unrecht