Hähnchenbrustfilet ohne Haut und Knochen kochen?

4 Antworten

Ja, kannst Du. Ob das schmeckt, wird Dir niemand beantworten können, das musst Du ausprobieren. Ich persönlich mag überhaupt keine Hähnchenbrust - soll ich jetzt aber deshalb sagen, dass das nicht schmeckt?

Hi, OrangenKeks14. Laß es bitte, denn das HBF. ist zu schade dafür, und abgesehen davon auch zu fettarm, wird schnell trocken, denn es ist eher fürs Kurzbraten geeignet = totale Gechmacksentfaltung, was ihm beim Kochen nicht gelingt. Für dein Hühnersüppchen ist Hühnerklein mit eben Haut und Knochen besser ( oder ein ganzes Suppenhuhn, das durchaus nicht zäh ist, auch, wenn dieser Aberglaube noch immer kursiert ), wobei du eben den vollen Hühnersuppengschmack bekommst und noch Geld sparst, denn HK. ist einfach preiswerter als HBF. LG + gutes Gelingen.

Gekochtes Hähnchenfleisch ist fade.

Ohne Röststoffe schmeckt das gar nichts. Es sei denn, man macht ein Frikasse daraus.

Aber einfach nur in Gemüsebrühe garen, ohne Fett, ohne alles - nein, das wird nicht sonderlich lecker.