Hackfleisch in der Packung eingefroren. Herausnehmen?
Guten Morgen,
vor 8 Tagen habe ich Hackfleisch gekauft, was ich spontan dann doch nicht verarbeiten konnte und es direkt am selben Abend eingefroren. Allerdings habe ich einfach die ganze Packung in die Tiefkühltruhe gelegt. Eben habe ich im Internet gelesen, dass man das Fleisch aus der Packung nehmen und umfüllen soll. Da ich heute das letzte mal (dann erst wieder Mitte September) in der Wohnung sein werde, würde ich gerne wissen, ob ich das Fleisch nun wegwerfen muss, oder es nach den 8 Tagen eingefroren noch „umfüllen“ kann (Gefrierbeutel etc.). Zum Zubereiten komme ich heute nicht mehr, erst dann im September. Hält sich das so lange?
Viele Grüße.
9 Antworten
Wenn es eingefroren ist lass es drin.
Oft wird Hackfleisch ja in solchen flachen Styroporschalen verkauft. Und die isolieren halt sehr gut und dadurch dauert es länger bis es gefroren ist bzw bis es wieder angetaut ist.
Beim nächsten mal fülle es vorher in einen Gefrierbeutel und drücke es etwas platt.
Das umfüllen ist nur damit das Fleisch schneller einfriert. Nachträglich macht es keinen unterschied. Bis September sollte es aber ok sein.
Habe gelesen, dass das mit den Gasen zutun haben soll, dass es schneller ranzig wird und dass die Verpackung schneller porös wird, deshalb meine Frage
Wie oft willst du deine Gegenfrage noch "kopieren und einfügen"?
Ich gebe dir folgenden Rat - entgegen der durchaus sinnvollen Ratschläge, die dir bisher gegeben wurden:
Schmeiße das Fleisch weg UND HÖR AUF ZU TROLLEN! ... weil - äh - das nervt!
Und JA! Die "Gase" werden dich, deine Haustiere und alle, die im Umkreis von 31416 Metern leben, in Hackfleisch-Zombies transmutieren.
War das die Antwort, die du erwartest?
Meine Fresse!
Die Packungen enthalten viel Luft, ein guter Isolator. Deswegen gefriert das Fleisch schneller, wenn es in einem Gefrierbeutel umgefüllt wird. Da sich die Luft beim Abkühlen zusammenzieht, entsteht ein leichter Unterdruck der auf Dauer die Folie obendrauf angreifen kann, aber normalerweise übersteht die das einfrieren ohne undicht zu werden. Die leichte Gasentwicklung bis September ist unbedenklich.
Ging an fluuuffy -nicht an dich. Entschuldige. Danke für die Bemühung, eine sinnvolle Antwort zu geben.
...aber manchmal ist es sinnlos... heul.
Nein, kannst du schon noch essen.
Beim nächsten Mal aber direkt in einen gefrierbeutel und platt drücken, so friert es schneller ein und taut schneller auf! Lg
Vergiss die Gase, für ein paar Tage oder Wochen macht das nichts. Länger würde ich es aber nicht einfrieren. Habe ich selber auch schon gemacht.
Kannst du ruhig drin lassen in der Packung. Solltest aber zeitnah zum Verzehr bringen.
Habe gelesen, dass das mit den Gasen zutun haben soll, dass es schneller ranzig wird und dass die Verpackung schneller porös wird, deshalb meine Frage