Habe bei MMOGA einen 15€ PSN Gutschein gekauft. Der kommt jetzt nicht an weil sie eine Verifizierung wollen, was jetzt?

2 Antworten

Hi,

Generell muss bei Guthabenaufstockungen der Käufer über 18 Jahren sein. Finde ich allgemein sehr gut, um Missbrauch vorzubeugen. Ist auch im stationären Handel so und daher vollkommen richtig, dass es online einer Verifizierung bedarf.

Würde den Sachverhalt versuchen via Support zu klären. Sei es per Telefon oder Mail, damit du den Artikel stornieren kannst.

Lg jantario

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Nyaruko  07.07.2019, 17:43
Generell muss bei Guthabenaufstockungen der Käufer über 18 Jahren sein.

Hätten Sie diesbezüglich auch einen Paragraphen zur Hand?

0
jantario  13.07.2019, 00:55

Spreche da aus meiner Erfahrung im Handel, da ist es seitdem die Aufstockungen verkauft werden seit jeher ab 18. Da Brauch ich keine Paragrafen. Daher auch Berufserfahrung als Quelle. ;)

0

Hast du keinen Personalausweis oder einen Reisepass?

Die sollte eigentlich jeder haben :D


EsGibtWaden 
Beitragsersteller
 07.07.2019, 00:11

ja aber ich bin nicht 18

0
EsGibtWaden 
Beitragsersteller
 07.07.2019, 00:11

oder muss ich dafür 18 sein?

0
StrikeZz1721  07.07.2019, 00:13
@EsGibtWaden

Ist das Spiel ab 18? Du könntest auch kurz deinen Vater/Mutter fragen ob sie es kurz machen könnten

0
EsGibtWaden 
Beitragsersteller
 07.07.2019, 00:14
@steve2308

ja aber trotzdem können dir mir das Geld zurückerstatten

0
StrikeZz1721  07.07.2019, 00:15
@steve2308

Muss man nicht, es muss nur im Ramen des Taschengeldes sein, wenn man zum Beispiel so etwas wie ein Fernseher o.a kauft muss man über 18 sein

0
Nyaruko  07.07.2019, 04:05
@StrikeZz1721
Muss man nicht, es muss nur im Ramen des Taschengeldes sein, wenn man zum Beispiel so etwas wie ein Fernseher o.a kauft muss man über 18 sein

Nur, dass das ebenfalls falsch ist.
Der sogenannte „Taschengeldparagraph“ ist lediglich eine Art „Richtlinie“.
Ab dem vollendeten siebten Lebensjahr ist man beschränkt geschäftsfähig.

Sofern dir die Mitteln zustehen, könntest du dir auch einen Diamantring kaufen, natürlich nur, wenn der Verkäufer mitspielt, was dieser jedoch meist nicht macht, da die Eltern jederzeit gegen diesen Kaufvertrag vorgehen können ...

Auch online darf ein Kind ab dem vollendeten siebten Lebensjahr einkaufen, da wäre aber dann die gleiche Problematik, dass die Eltern sehr einfach gegen diesen Kaufvertrag vorgehen können und somit gibt der Großteil im Onlinehandel an, man müsse 18 Jahre alt sein ...

1