Haare locken ohne Lockenstab oder Glätteisen?
Hi, ich würde mir gerne für die Kommunion meiner kleinen Cousine ein paar Löckchen in die Haare machen, weiß aber nicht wie. Ich besitze weder einen Lockenstab noch ein Glätteisen! Kann mir irgendjemand tipps geben, mit was man noch locken machen könnte?? Liebe Grüße und danke schonmal, eure Zhu
--> Bild (Mischa Barton) zeigt, wie die Haare dann ungefähr aussehen sollen

9 Antworten
Papilotten. Je nach dem, wie groß die Locke sein soll, sollte auch die Papiotte dicker oder dünner sein. Man kann sich Papilotten entweder aus Küchentüchern selber machen oder sie in Drogeriemärkten kaufen. Bei Küchentüchern aufpassen, dass man sie nicht zu schmal macht, das gibt dann Korkenzieherlöckchen und die sehen nicht so aus wie auf dem Bild ;)
http://www.locken-machen.eu/anleitung-zum-locken-machen-mit-papilotten-schlangenwickler.html
einfach ist immer die leicht feuchten haare über nacht flechten oder "eindrehen", solange eine haarsträhne drehen bis sie sich zusammenrollt, den mini-dutt dann mit einem haargummi fixieren. . wenn ich mittlere wellen will, teile ich meine haare in 4-6 partien, je kleiner die strähne, desto mehr wellen kriegst du.
was auch geht, wären papilotten, die aus schaumstoff gibts im drogeriemarkt schion für wenig geld. die kann man aber auch selber aus alufolie basteln. einfach eine ca. dinA4 lange bahn alufolie der länge nach einrollen, so dass eine mitteldicke wurst entsteht, darum dann die haare strähne für strähne aufwickeln und jeweils mit dne alu-enden umwickeln und fixieren.
um zu der frisur vonm bild zu kommen, kannst du dann nach dem flechten/aufdrehen/einrollen, die haare noch durchschütteln und kneten, ggf noch stylingprodukte einarbeiten.
lockenwickler??!
papilotten hast du wohl auch nicht... aber man kann küchenrolle-blätter aufrollen, die haare wie bei papilotten drumwickeln und die küchenrolle zum schluss zusammenknoten. evtl. noch mit einer haarklammer fixieren. haare vorher anfeuchten, aber nur leicht, sonst weichen die tücher durch. das gibt bei mir allerdings eher wellen.
Lockenwickler.
es gibt sicher noch andere Methoden als mit lockenwicklern.
lockenwickler?
-> siehe unten