H0 Fleischmann Lok von Digital auf Analok umrüsten
Hallo, ich hab bei EBAY eine Lok gekauft, diese Fährt zwar auf meine Analog Anlage, aber qualmt und leuchtet nicht.!
Als ich den Deckel vom Tender abnahm schaute mich eine 3x3 cm große Platine an...könnte das der Decoder sein??
Und wie kann ich das umbauen...das die Lok normal analok funktioniert??
IN DER ANZEIGE STAND NIX VON DIGITAL... oder ANALOG
MfG Nick
2 Antworten
Wenn die Platine quadratisch ist und vergossen, handelt es sich wahrscheinlich noch um einen alten FMZ-Decoder. Der kann komplett raus. Dann verdrahtest Du die Lok neu: von den Radschleifkontakten ein Kabel an den Motor (eventuell ist da so eine Drosselspule aus Kupferdraht vorgeschaltet, das muss auch so bleiben wegen der Funkentstörung). Der zweite Anschluß des Motors ist in der Regel über die Schraube des Motorschiulds mit dem Lokomotivrahmen verbunden und stellt so die Verbindung zur Masse, der zweiten Radseite, her. Sonst muß auch hier ein Kabel beides verbinden. Die Beleuchtung wird einfach parallel zum Motor angeschlossen, soll die Beleuchtung mit der Fahrtrichtung wechseln, werden zwei Dioden jeweils entgegengesetzt dazwischen geschaltet. Das wars eigentlich schon. Der Rauchgenerator wird wie die Beleuchtung direkt an den Radschleifkontakten und Fahrgestell-Masse angeschlossen. Eventuell ist der eingebaute Rauchgenerator für den Digitalbetrieb mit höherer Spannung ausgelegt, er wird dann im analogen Betrieb nicht die gleiche Leistung bringen. Abhilfe schafft dann nur der Austausch gegen einen für Gleichstrom-Analogbetrieb ausgelegten.
Hallo chrissireynina
Die Decoder sind mit einer Steckerleiste versehen und können abgesteckt werden. Dann musst du nur die verschiedenen Anschlüsse richtig verbinden, siehe Foto.
Gruß HobbyTfz

Danke, aber an der Platine sind 5 oder mehr Kabel angelötet...
Gruß