Gutes Buch zum Investieren lernen?

2 Antworten

Ein Sachbuch? Gibt es sicher. Aber eine Seite genügt!

Ich befürchte, alles (!!), was in kurzer Zeit höchsten Gewinn verspricht, trägt das höchste Risiko in kürzester Zeit in sich.

Und viel zu viele Geschäfte werden betont extrinsisch beeinflusst: Z. B. plötzliche Entscheidungen von Politikern wegen juristischer Regeln oder politischer Ideologien, von CEOs wegen überraschender Ergebnisse des Controllings, von Unternehmern wegen deren persönlicher Impulsivität usw.. Und bei nachhaltigen Unternehmen wird die Nachhaltigkeit viel zu oft erlogen! Und mit Bitcoin-Spielen schadet man nicht nur den Spielsüchtigen, sondern auch der Umwelt und den Privatbankgeschäften.

Ehrlich Geld zu verdienen ist immer schwieriger und betrügerisch Geld zu verdienen immer leichter geworden (vgl. z. B. Wirecard-Verbrecher, mafiöse Strukturen mit Krediten, Internet-Kriminalität).

Unsere Familie investiert deshalb seit vielen Jahrzehnten zu Teilhaberschaften mit Mitsprache- und/oder Mitentscheidungsrecht.

Vielleicht solltest du, wenn du Anfänger*in sein solltest, mit der finanziellen Förderung und Teilhaberschaft von dir rundum bekannten Startups beginnen. Darin liegen zwei große Vorteile für mich persönlich: die unnötige Mitarbeit und die Anonymität nach außen (vgl. VOX Die Höhle der Löwen: Hier wird Mitwirken verlangt und wahrscheinlich ist die Investition grundsätzlich auf einen bestmöglichen Exit angelegt. Nicht meine Welt!).

Viele Ideen und viel Erfolg damit!

Ich kenne keines. Die meisten "Basisinformationen" der Banken klären ganz passabel über die Grundzüge auf, am Ende ist die beste Variante aber immer noch ein Mensch, der das auch passend zu Deiner Lebensrealität erklären kann.