Guten PC build mit rx 6650xt Grafikkarte?

2 Antworten

Wie mein Vorredner schon geschrieben hat, ist der Ryzen 5 5700 aktuell ein Preis leistungs Monster. Mit dem kannste auch noch auf die 6700 xt graka gehen. Das ist stimmig. Nen besseren Prozessor brauchst du nicht unbedingt. Bei Intel gibt es zwar auch gute prozessoren aber ich tendiere aktuell eher zu den AMDs, da du einfach bei den meisten Spielen mehr bums hast

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Jdjdjsj975 
Fragesteller
 21.08.2023, 01:57

Okay Dankeschön

1

Wenn du's so günstig wie möglich halten willst, aber trotzdem brauchbare Leistung willst würd ich dir den Ryzen 5 5600 in Kombination mit 16gb RAM 3600mhz empfehlen. Musst du halt schauen welche da gerade besonders preiswert sind.

Sowas wie Speicher hängt halt von dir ab.


Jdjdjsj975 
Fragesteller
 21.08.2023, 01:45

Muss nicht so günstig wie möglich sein aber ich habe gesehen das die 6650xt in dem preis bereich ziemlich gut sein soll, stimmt das?
wenn nicht kannst mir gerne etwas empfehlen

0
Manatrunk  21.08.2023, 01:48
@Jdjdjsj975

Ja die ist schon nicht schlecht, aber wenn du das Geld hast würd ich eher mit der 6700xt gehen. Die kostet zwar 100€ mehr aber hat nochmal gut 20-30% mehr Leistung und 12gb anstatt nur 8. Gerade jetzt wo neue Spiele immer mehr Videospeicher fressen kann das echt ein Gamechanger sein😆

1
Jdjdjsj975 
Fragesteller
 21.08.2023, 01:50
@Manatrunk

müsste ich dann auch schon gleich in einen anderen prozessor investieren oder reicht da z.b der ryzen 5600x?

0
Rumpelric  21.08.2023, 01:53
@Jdjdjsj975

Reicht auch ohne X... Der 5600 ist super! (Habe ich selbst) Drunter nicht, achte auf Vemeer Architektur und das Board ein wenigstens ein B550!

1
Jdjdjsj975 
Fragesteller
 21.08.2023, 01:54
@Rumpelric

kannst du mir dazu ein passendes mainboard empfehlen?

0
Rumpelric  21.08.2023, 01:56
@Jdjdjsj975

B550, habs noch ergänzt. Da der Vemeer Prozessor und das B550 PCIe 4.0 können! Das ist wichtig!

1
Manatrunk  21.08.2023, 01:56
@Jdjdjsj975

Das kommt ganz darauf an was du so zockst. Wenn du beispielsweise viel CPU-Intensive Spiele wie CS:GO oder Fortnite spielst kann sich eine bessere CPU schon lohnen. Wenn du aber sowieso nur AAA-Games auf hohen Settings spielst reicht der locker aus.

Also ich habe eine 3060ti und hatte nen Ryzen 5600. In Fortnite beispielsweise hatte ich um die 200-300FPS. Dann hab ich mir irgendwann den Ryzen 7 5800X3D zugelegt und das hat alles verändert. Ich hatte mehr als das doppelte an FPS xD

Es kommt also ganz drauf an was du zockst ;-)

2
Rumpelric  21.08.2023, 01:59
@Manatrunk

Der X3D ist schon eine Waffe. Der hat jetzt nen kleinen Bruder... Der 5600X3D. Aber das sind Hitzköpfe. Nur für gute PC Bauer die sich mit Airflow auskennen. Dann braucht man auch ein gutes Gehäuse und Kühlung.

0
Manatrunk  21.08.2023, 02:01
@Rumpelric

Tatsächlich habe ich einen Recht einfachen Luftkühler und der reicht auch völlig aus😅. Ich hab aber auch ein recht gutes Airflow-Case

1
Rumpelric  21.08.2023, 02:03
@Jdjdjsj975

Aber eine 360er... Drunter würde ich nicht gehen. Und wie gesagt ein schönes Gehäuse - LianLi Der 8auerEdition zum Beispiel, gibts manchmal auf Caseking im Angebot. (120€) Der 8auer arbeitet da...

0
Rumpelric  21.08.2023, 02:07
@Manatrunk

Ja, wenn Du die an die Decke machen kannst und die Wärme haut nach oben ab... Das ist dann schon fein.

0
Jdjdjsj975 
Fragesteller
 21.08.2023, 02:10
@Rumpelric

Aber theoretisch könnte ich doch jederzeit von dem ryzen 5 5600 oder 5600xt auf den ryzen 7 5800x3d upgraden oder brauche ich dafür dann ein anderes mainboard?

0
Rumpelric  21.08.2023, 02:16
@Jdjdjsj975

Wenn Du ein B550 hast nein... Das B550 reicht völlig! Aber wie gesagt das Umfeld sollte stimmen. Du musst auch das Netzteil dementsprechend planen. Wenn Du den X3D planst und z. B. eine 6750xt (kein Kostverächter) würde ich wenigstens ein gescheites 650W wenn nicht sogar 750W Netzteil rein machen. Ich hatte ähnliche Überlegungen und habe jetzt schon das 750W Seasonic Focus drin. Seasonic oder BeQuiet kann ich wärmstens empfehlen. Wobei letzterer nur ein Vertreiber ist.

1
Rumpelric  21.08.2023, 02:27
@Jdjdjsj975

Das ist Geschmackssache. Und von Rev. zu Rev. kann man bei jedem Hersteller auch mal in die Sch... greifen.
Da ich seit 2013 bis auf einmal nur noch Gigabyte verbaut habe, sind die Preisleistungstechnisch meine Empfehlung: https://www.mindfactory.de/product_info.php/Gigabyte-B550-AORUS-Elite-V2-AMD-B550-So-AM4-Dual-Channel-DDR4-ATX-Reta_1383482.html
Ich habe dieses Anfang des Jahres verbaut und letztes Jahr in ein kleines Gehäuse ein B550M -Das M steht für µATX. Das ist von den Maßen kleiner. Ich würde aber bei deinen Plänen ein großes Gehäuse nehmen und das Standard ATX kaufen.
Auf dem µATX geht es eng zu. Die Grafikkarte hat in der breite geradeso noch Platz...

0
Jdjdjsj975 
Fragesteller
 21.08.2023, 02:30
@Rumpelric

Und eine frage hätte ich noch 😅 Ist der Ryzen 5 7600x auch eine gute option für nur 50€ mehr?

0
Rumpelric  21.08.2023, 08:55
@Jdjdjsj975

Ja, das ist aber AM5 statt AM4, dann musst Du aber auf DDR5 Speicher und auch ein anders Mainboard umsatteln. Der Vorteil ist, dass die Plattform moderner ist. Insgesamt kostet das aber deutlich mehr als nur 50€. Das Mainboard allein dürfte das Doppelte kosten...

0
Jdjdjsj975 
Fragesteller
 21.08.2023, 10:58
@Rumpelric

Aber zum später aufrüsten wäre das praktischer ?

0
Rumpelric  21.08.2023, 15:01
@Jdjdjsj975

Jain... Weil Du nie weißt wie es kommt. Die AM5 soll bis 2025 auf jeden Fall bestehen. Aber wenn Du dir heute ein "Basis" Board kaufst, weißt Du nicht, wie es in ein paar Jahren ist.
Das ist das Gleiche, mit den Vemeer 5000ern. Die laufen auf AM4 B350 und B450. Das ist aber eine Krücke.

0
Rumpelric  21.08.2023, 01:52

Und spart nicht an der SSD.
Größer bedeutet + Reserve Speicher und + an Lebensdauer!
Die TLC können nur noch 1000 Zyklen, da bin ich erst neulich drüber gestolpert.
Das heißt eine alte Samsung 840PRO 250GB mit MLC wird in ihrem Leben fast genausoviel Datenmenge lesen und schreiben können, als eine 980 2TB mit TLC...

1