Guckt ihr anderssprachige Serien/Filme im Original?
Spezifischer gefragt, guckt ihr Serien oder Filme mit der original Synchronisation oder nicht. Weil bei vielen Serien ist die deutsche Syncro entweder einfach doof, passt nicht zu den Charakteren oder manchmal hört es sich so an, als ob die Leute dann so komisch schreien würden, beim Reden.
15 Antworten
Ich schaue eigentlich immer original mit deutschen Untertiteln. Oder wenn ich nur mit meinem Vater schaue. Wenn wir als Familie etwas schauen, dann auf deutsch, da meine Geschwister nicht so schnell lesen können wie ich.
Mein Vater mag es einfach nicht wenn sich die Lippen anders bewegen, und ich schaue eig nur K-Dramen und ich mag die Sprache. Außerdem wäre meine Auswahl dann seeehhr eingschränkt, da nicht viele K-Dramen eine deutsche Syncrhonisation haben. Habe schon viele mit Untertiteln geguckt und habe mich dran gewöhnt.
Dazu kommt das im gleichen Genre natürlich auch mehrmals die gleichen Schauspieler vorkommen.
Und ich habe einmal bei meinen Freunden dann eine Serie geschaut wo ich beide Hauptdarsteller schon kannte. Daher das meine Freunde aber auf deutsch gucken, hatten sie dann komplett andere Stimmen. Und das nervt und verwirrt nur, da die Stimmen sich komplett unterscheiden.
am Anfang ist es schwierig weil man sich auf die Schrift konzetriert und dann den Film nicht mehr so gut sieht. Nach ein paar Minuten geht es aber, vorallem wenn man die Stimmen schon kennt usw. Dazu kommt das ich persönlich relativ schnell lesen kann und dann quasi "mehr Zeit" habe. Irgendwann kanozentrieren sich meine Augen dann auf beides und es geht klar. Man braucht nur Geduld.
@user38254 Ich habe alles von Dallas USA 1971-1991, alle 3 Fernsehrfilme USA 1987, 1996 + 1998 und das Dallas Reboot USA 2012-2014 Orginalsprache: Englisch ohne Deutsche Untertitel angeschaut! Hast auch schon einmal einen Film oder eine Serie ohne Deutsche Untertitel angeschaut oder wäre dir das zu anstrengend? Danke für deinen tollen Lerntipp!
noch nicht, aber habe ich vor...ich bin noch in der Schule und kann englisch noch nicht sooo gut, also lesen ja, aber vorallem in Filmen nuscheln die dann so und sowas, deswegen bis jetzt zumindest mit deutschen oder englischen Untertiteln
gerne, ich freu mich wenn ich helfen konnte ^^
Wenn ich Filme oder Serien schon mehrmals auf Deutsch gesehen habe, schaue ich sie dann manchmal in Originalfassung auf Englisch an. Find ich auch recht interessant, da in original manches doch ganz anders rüber kommt als synchronisiert.
Hi, ich habe um mein Englisch zu verbessern mir die ganz alte fünf Freunde Serie aus den 70er Jahren im Original angeschaut ( und noch diverse andere Kinderserien) bei manchen amerikanischen oder englischen Filmen mache ich das auch und lasse zusätzlich wahlweise den deutschen oder den englischen Untertitel mitlaufen.
Nein, immer auf Deutsch. Vorallem finde ich, dass die deutschen Synchronstimmen meistens besser als die Original Stimmen klingen.
Ja eigentlich immer. Also US-Serien in Englisch, Anime in Japanisch und z.B. Haus des Geldes in Spanisch.
Hallo User38254 Wie machst du das das ich die Deutschen Untertitel nicht abkenken beim anschauen? Konzentriest du dich nur auf die Handlung? Oder die Handlung und die Untertitel? Könntest du mir bitte einen Ratschlag geben? LG Wolfgang!