GTX 1050 Ti in PC einbauen?
Hallo,
ich habe mir damals von Medion billig den PC Medion Akoya P5105 D gekauft. Mittlerweile weiß ich, dass das ein großer Fehler war, aber ich will aus dem Pc trotzdem noch etwas raus holen, weil ich so Spiele wie Overwatch und co. flüssig Spielen möchte. Verbaut sin 8 GB Ram DDR3, ein i5-4460, die GPU läuft über den Prozessor also intel HD Graphics und das Mainboard ist das H81H3-EM2, welches von Medion glaube ich erstellt wurde. In dem Pc ist außerdem ein Netzteil, welches max. ca. 330W ausgibt und kein PCIe Anschluss hat. Nach Recherche habe ich herausgefunden, dass ich nur eine richtige GPU bräuchte um solche Spiele flüssig zu spielen. Durch den fehlenden PCIe Anschluss kann ich aber nur eine GPU einbauen, welche mit wenig Strom auskommt und keinen externen Stromanschluss braucht, aber trotzdem stark genug ist. Das Mainboard ist jedoch auch sehr schlecht kompatibel mit anderer Hardware. https://www.userbenchmark.com/System/Medion-H81H3-EM2/1562 Hier habe ich gefunden, welche Hardware mit dem Motherboard kompatibel ist. Dabei bin ich auf die GTX 1050 Ti gekommen, jedoch weiß ich nicht wie gut die ist oder sogar von der CPU ausgebremst wird.Ich habe noch eine Frage und zwar: Ich habe eine 1 TB Festplatte und keine SSD. Ist das schlimm und kann sich das auch auf die Leistung im Spiel oder so auswirken. Und noch eine Frage: ich bin am überlegen, ob ich von Windows 8.1 auf 10 updaten soll oder nicht. Bringt das überhaupt wirklich was und wenn wie mache ich das, ohne das alle meine Daten und Programme gelöscht werden?
6 Antworten
Hallo,
ich empfehle dir folgendes:
- SSD verbauen und Windows 10 drauf installieren
- Bei dem Netzteil eine GTX 1650 verbauen, die bezieht ihren Strom vom Mainboard
- Oder ein anständiges Netzteil kaufen und dann eine bessere Grafikkarte
LG
- Für Windows und die wichtigsten Programme reicht eine SSD mit 100 GB aus
- Die Grafikkarte passt gut zum Prozessor
- Kannst das Modell hier nehmen: https://www.mindfactory.de/product_info.php/4GB-KFA2-GeForce-GTX-1650-EX--1-Click-OC--Aktiv-PCIe-3-0-x16--Retail-_1306397.html
Ok vielen, vielen Dank für Ihre Hilfe. Eine letzte Frage hätte ich jedoch noch. Und zwar hab ich mich vor ein paar Tagen mal im Bios meines PC‘s umgeschaut und dort war nirgendwo, also wirklich nirgendwo eine Einstellung, in der man dem Pc zum Beispiel sagt, dass der Pc ab jetzt nur noch über den Grafikkartenslot laufen lassen soll oder die GPU des Prozessors abzustellen. Wird der Pc die 1650 dennoch erkennen?
Hallo,
hol dir doch einfach ein neues Netzteil https://geizhals.de/be-quiet-system-power-9-400w-atx-2-4-bn245-a1765560.html?hloc=at&hloc=de
und statt der 1050 Ti die deutlich stärkere RX 570 die das selbe kostet https://geizhals.de/xfx-radeon-rx-570-rs-xxx-edition-rx-570p8dfd6-a1726260.html?hloc=at&hloc=de
ich weiß jedoch nicht, ob eine RX 570 mit dem Mainboard kompatibel ist
Schon logisch, aber das Mainboard ist halt was spezielles.Ich habe zBs. von nem Freund mal eine alte GPU (vtx3d radeon r9 270 v2) oder so war das ausgeliehen bekommen, weil er sie nicht mehr brauchte und die hat mein PC auch nach versuch übers Bios sie Manuel einzuschalten nicht erkannt.
Hast du die R9 270 denn überhaupt an das Netzteil angeschlossen gehabt?
nein, aber der Stromanschluss ist doch nur für die Lüfter. Die GPU müsste trotzdem dann erkannt werden
Die Lüfter verbrauchen nur einen Bruchteil von dem was die Grafikkarte an sich verbraucht, du musst wenn ein Stromanschluss vorhanden ist, in auch anschließen. Der Strom ist schon für die ganze Grafikkarte
Sonst müsste doch eine GTX 1050 Ti auch einen Stromanschluss haben für die mini Lüfter
Ein PCIe slot kann maximal 75 watt bringen, die R9 270 verbraucht aber 150 watt, woher soll sie dann die restlichen 75 watt holen?
Hm, kann schon gut sein, aber will eigentlich nicht auch noch ein neues Netzteil. Ich will es so günstig wie möglich halten. Was ist mit der GTX 1650? ist die zu stark für den Rest des PCs, so dass sie ausgebremst werden würde?
Die 1650 geht klar, die RX 570 ist aber immernoch ein bisschen stärker und hat 4GB Vram mehr aber verbaucht auch mehr Strom,
Günstigste 1650 140€
Günstigste Rx 570 8GB 130€ + 400w Netzteil 40€ = 170€
also für 30€ kriegt man schon ein gutes Stück Performance mehr, aber wie gesagt, die GTX 1650 kannst du auch nehmen falls du keine Lust hast dein Netzteil zu wechseln
Nimm' statt einer GTX 1050Ti lieber eine GTX 1650 . Mittlerweile sind Letztere meist etwas günstiger als die 1050Ti , noch etwas sparsamer und dennoch etwas schneller .
Mit einer GTX 1650 solltest Du keine Probleme mit Deinem originalen Netzteil bekommen , da solche Karten m.W. um etwa 60 Watt im Maximum aufnehmen , und damit elektrisch vollständig über den PCIe x16 - Slot des Mainboards versorgt werden können.
danke, wird die GPU dann nicht von der CPU ausgebremst, wel sie zu stark ist?
Deine Core i5-4460 ist selbst für heutige Verhältnisse noch eine relativ starke CPU und in etwa mit der AMD Ryzen 3 - 1200 vergleichbar .
Von daher würde eine GTX 1650 auch noch ganz gut zu Deiner i5-4460 passen. In Full HD - Auflösung würde je nach Spiel und gewählten Detail-Settings in der Regel eher die GTX 1650 den limitierenden Faktor in dieser Kombination bilden .
Die 1050ti von KFA2 würde zwar passen da sie keinen stromanschluss braucht.
Nur sind die 1050ti für ca. 130€ genau so teuer wie eine RX570 und die hat fast doppelt so viel Leistung wie eine 1050ti. Nur braucht sie halt einen Stromanschluss.
An deiner stelle würde ich schauen ob du ein anderes standart Netzteil einbauen kannst und mir dann eine RX570 holen. Die teile kannst du dann in einen später neuen PC mit übernehmen
ich weiß jedoch nicht, ob eine RX 570 mit dem Mainboard kompatibel ist
Klar ist sie das sonst hätte ich sie dir gar nicht vorgeschlagen. Generell sind alle Grafikkarten der letzten 10 mit deinem Mainboard kompatibel
Ok vielen dank erstmal ich überleg mir das alles nocha in ruhe und bestell dann
Wieso kaufst du dir nicht einfach ein BeQuiet Pure Power 9 400W und ne RX 570/580/590, dann erreichst du viel mehr FPS.
ich weiß jedoch nicht, ob eine RX 570 mit dem Mainboard kompatibel ist
Natürlich ist die das. Wenn ne 1050Ti reinpasst, dann auch die RX 570. Du musst halt gucken, ob die Grafikkarte nicht zu groß ist.
Ok vielen dank. Wie viel MB muss die SSD haben? Und bei Benchmark steht, dass die GPU 30% nicht genutzt wird wegen der CPU https://www.gpucheck.com/de-eur/gpu/nvidia-geforce-gtx-1650/intel-core-i5-4460-3-20ghz/. Stimmt das und ist das dann sehr schlimm? Und könnten sie mir vielleicht behilflich sein welche 1650 ich kaufen muss, weil ich hab gesehen,, dass es dort sehr viele verschiedene Varianten gibt.https://www.gpucheck.com/de-eur/variants/nvidia-geforce-gtx-1650/intel-core-i5-4460-3-20ghz/ultra