Grundschullehrer oder Erzieher?
Hallo Leute,
mich beschäftigt schon lange ein Thema. Ich weiß, dass ich nur selbst die Entscheidung treffen kann, aber ich höre mir gern andere Meinungen dazu an.
Also, ich bin Anfang 20 und habe eine Ausbildung zur Erzieherin abgeschlossen und danach über ein Jahr in einer Kita gearbeitet. Mir hat das viel Spaß gemacht, weil ich die kleinen einfach liebe. Es macht mir solchen Spaß mit den Kindern den Alltag zu gestalten, zu basteln, malen usw. Allerdings war es auch immer ziemlich anstrengend und ich war total kaputt nach jedem Tag und nach meiner 40 Stunden Woche. Außerdem war durch die 40 Stunden der Tag immer gleich rum. Man hat nichts mehr vom Tag. Da die Gruppe in der Kita sehr groß ist, hat es mich oftmals dann auch genervt, weil alles so laut und durcheinander war. Wir sind 2 Gruppen, die teiloffen zusammenarbeiten, d.h. 2 Gruppenräume mit 33 Kindern und 4 Erzieherin. Trotzdem mag ich den Kindergarten sehr, da die Mitarbeiter sehr lieb sind und die Bezahlung ist auch gut. Ich weiß allerdings nicht, ob mich die Arbeit in der Kita für immer erfüllen wird und ich genügend Zeit für meine eigene Familie haben werde.
Also habe ich mich zu einem Studium entschlossen. Ich studiere jetzt seit 1 1/2 Jahren Grundschullehramt und arbeite nebenbei einen Tag in der Woche in der Kita. Bald habe ich mein erstes Praktikum, was mir hoffentlich meine Entscheidung etwas erleichtert.
Ich habe mich zu dem Studium entschlossen, da ich gern mehr lernen wollte und ich mich als Grundschullehrer auch gut vorstellen kann. Allerdings dauert der Bachelor 3 Jahre und danach wären nochmal 2 Jahre Master und ein Jahr Referendariat dran.
Als Grundschullehrer sehe ich die Vorteile, dass ich weniger Stunden arbeite und mittags nach Hause gehe und dabei trotzdem mehr verdiene und sogar Ferien habe.Natürlich denke ich an die nacharbeiten. Trotzdem könnte ich meine eigenen Kinder später eher von der Kita holen und hätte generell mehr Zeit und vielleicht auch mehr Energie für meine eigene Familie und für mein Leben. Als Erzieherin müsste ich schon viele Stunden arbeiten, um gut mit dem Geld über die Runden zu kommen. Es ist einfach als Erzieherin so, ich gehe früh aus dem Haus, komme nachmittags vielleicht um 16 Uhr heim, bei Spätdienst um halb 6. Da bleibt nicht viel Zeit für Familie und Freizeit.
Dann habe ich wiederum Angst, dass ich durch das lange Studium den Zeitpunkt, eine eigene Familie zu gründen, verpasse. Das wäre sehr schlimm für mich.
Ich weiß einfach nicht was ich tun soll und würde gern einmal eure Meinungen dazu hören.
Liebe Grüße
3 Antworten
du hasst schon recht das du das entscheiden musst. Ich habe mir das durch gelesen und ich bin auf den Gedanken gekommen das Schulbegleiterin (Integrationshelferin) vielleicht was für dich wäre, das ist in den meisten Fällen ein Teilzeit Beruf und du hast natürlich in den Ferien frei und du musst z.b. auch keine Klassenarbeiten durchgehen oder sonstiges. Die einzige Sache ist dass man Gespräche mit Eltern sowohl auch Lehrern führen muss.
Ich hoffe du kannst mit meiner Meinung etwas anfangen. LG
Leider ist das kein Ausbildungsberuf da kommt man mit einer Erzieher Ausbildung rein, man kann aber viele Fort- und Weiterbildungen machen.
Verdienst in Teilzeit (ungefähr 23 Stunden die Woche) 2000€-2300€ brutto kommt aber auch drauf an wo man angestellt ist ob von Schule, Träger oder direkt vom Jugendamt.
Sorry musste nochmal ändern habe mich vertippt ich meinte 2000-2300€. Es kommt aber wircklich darauf an wo man angestellt ist.
"Als Grundschullehrer sehe ich die Vorteile, dass ich weniger Stunden arbeite und mittags nach Hause gehe"
Dann bist Du zwar zu Hause. Aber warum können Lehrer wohl ihr Arbeitszimmer von der Steuer absetzen?
Du wirst VIELE Stunden daheim arbeiten.
Und auch in den Ferien unterscheidest Du Dich vom Schüler ... der hat nämlich frei. Du wirst je nach Schulleitung auch über die Ferien Aufgaben bekommen - so ein neuer Stundenplan erstellt sich nicht von selbst ...
Auch wenn ich glaube, dass Grundschullehrer durchaus mehr arbeiten müssen als Kindergärtner, würde ich mich für den Grundschullehrer entscheiden - die Kinder sind etwas älter und müssen nicht mehr ganz so intensiv beaufsichtigt werden. Es "wuselt" etwas weniger. Richtig angenehm finde ich es aber frühestens ab Klasse 3 ...
Naja es ist aber immer noch ein Unterschied, ob ich in den Ferien zu Hause arbeite und meine Kinder bei mir lassen kann oder ob ich arbeiten gehen und mir eine Betreuung suchen muss. Die Grundschullehrer die ich kenne, haben in den Ferien nicht gerade Stress.
Mir persönlich gefällt tatsächlich am besten die erste und zweite Klasse. Ich finde das schön, wenn die noch so klein sind:) danke für eine Antwort.
Eindeutig ist Lehrer die bessere Entscheidung.
Da hast Du Lehrpläne, die Kinder sind beschäftigt.
Erzieherin ist sehr anstrengend und nervenraubend. Die Kinder sind unruhig, frech und dann kommen noch die Eltern, die alles besser wissen. Auch musst Du dabei sehr wetterfest sein, denn da ist man viel draußen.
Schulbegleiterin - ist das eine Ausbildung? Wie ist der Verdienst im Vergleich zum Kindergärtner?