Große Tablets (~15" bis ~20") die heute noch für E-Mail, Browser und evtl. Video reichen?
Hallo.
Ich suche ein gebrauchtes Tablet mit großem Bildschirm.
Also vermutlich ~15 bis ~20 Zoll.
Das Samsung Galaxy View hat 18", aber scheint älter (Prozessor, RAM...) als ein Tab S4 zu sein, und nur mit Wifi zu existieren.
Und es hat diesen festen dicken Ständer auf der Rückseite.
Meine legal Blinde Mutter hat das S4 LTE, aber nutzt nur ihr Fold3 bzw. jetzt Fold 5 mit Vergrößerungsfunktion.
Auf dem S4 LTE scheint die System-Lupe nicht ideal zu funktionieren.
Zu klein etc..
Ich könnte das System evtl. ändern (Custom ROM...), aber wenn es etwas Größeres gibt, wäre das eh besser.
Geräte die nur Wifi haben nicht ganz ausschließen.
Es sind zwar zwei SIM da, und die eine sollte nicht ungenutzt sein, aber man kann sie ja auch über Tethering nutzen, und z.B. in die Smart-Watch stecken.
Das ist zwar aktuell die Samsung Watch Classic 4 ohne LTE, aber das lässt sich auch ändern.
Im Ganzen wäre das evtl. auch noch flexibler.
Denn das Tablet wird sie nicht immer dabei haben.
1 Antwort
da fällt mir spontan Chromebook ein, wenns eh nur zum Surfen und derlei ist...
kannst ja mal schauen, ob und für weiviel Du es gebraucht bekommst
also wenn ich in Sachen Tablet im Neupreissegment schau, dann hast hier ü15" und mit Android nicht viel Auswahl
Tablets mit Display-Größe ab 15", Betriebssystem: Android Preisvergleich Geizhals Deutschland
und bzgl Android-Apps auf Chromebook
Es soll ja nicht neu sein.
Das kann auch 3, 5... Jahre alt sein.
Steht ja ausdrücklich gebraucht im Text.
Ich habe nachgefragt, und eine Tastatur scheint ausgeschlossen zu werden.
Ich frage ja hier nach gebraucht, weil einfach auf Geizhals gehen, da oft nicht funktioniert.
ich verweise auf meine ursprüngliche Antwort "kannst ja mal schauen, ob und für weiviel Du es gebraucht bekommst"
Deshalb schrieb ich ja, dass es nicht meine Entscheidung ist.
Und dass ich hier frage, weil Geizhals (dass ich immer nutze) eben nicht ausreicht, da nicht alle Geräte gelistet sind.
Die Älteren sind dann leider nur noch direkt über den Namen zu finden, nicht mehr über die Liste.
Was natürlich hier nutzlos ist.
Wenn sie es nicht nutzt, sind auch €61 für ein 15IJL6 zu viel.
Ich preise es schon an...
Aus ÖR Mediatheken streamen, funktioniert leider gar nicht mehr...
Ein solches Notebook hat ein schlechteres Größe/Gewicht-Verhältnis, oder?
Und kann man auf "ChromeOS" alle Android-Apps installieren?
Auch Kritische wie von einer Bank.
Solange solche Geräte Touchscreen haben, behalte ich sie mal als Option.
Aber ob es wirklich noch mal ein "Notebook" sein sollte...
Für ein großes Tablet gäbe es vermutlich auch Zusatztastaturen.