Größe von Atomen
hey c:
kann mir hier vielleicht jemand sagen,wie groß
elektronen,protonen sind und wie groß ein atomkern im verlgleich zur hülle ist?
ich hab schon im internet gesucht aber ich finde irgendwie keine richtigen größenangaben
eine antwort ohne link usw wäre toll
5 Antworten
Das Verhältnis Kerndurchmesser:Atomdurchmesser ist ca. 1:100000. Da Atome verschiedener Elemente unterschiedliche Durchmesser haben, ändert sich auch das Verhältnis.
Die Atomradien nehmen im Periodensystem von links nach rechts (d.h. mit steigender Ordnungszahl) ab und von oben nach unten zu.
> ich hab schon im internet gesucht
Seltsam - ich finde sie. Aus dem Wikipedia-Artikel "Atomradius":
Atomradien liegen in der Größenordnung von 10^(−10) m (=1 Ångström =100 pm =0,1 nm).
Im Artikel steht auch, warum solche Angaben nur ungefähr sein können und ein exakter Atomdurchmesser nciht definiert ist.
Hier:
de.wikipedia.org/wiki/Atomkern
kommt gleich zu Beginn eine Grafik, aus der sich ergibt für den Durchmesser von:
Proton/Neutron: 1,5 fm
Atomkern: 10 fm
Atom: 100 pm
1 pm = 10^(-12) m, 1 fm = 10^(-15) m
Grobe Größenskala: Atom etwa 1 Angstroem (10^-10 m), Kern etwa 1 Fermi (10^-15 m). Dementsprechend ein Verhältnis Kern:Atom von etwa 1:10000
Wahrscheinlich hast du im Internet was gefunden wie (nur ein bsp) 10 -¹❴ cm das bedeutet das die 14. Nachkomma stelle eine 1 ist. Ein Atom Durchmesser beträgt in etwa 10 -^10 m die anderen Maße weiß ich nicht aus dem kopf
Du kannst dir das größenverhältnis von atomkern zu atomhülle folgendermaßen vorstellen: Leg eine erbse in ein fußballstadion; das ist der atomkern Das Stadion ist die hülle :)