Grafikkarte verdeckt PCIe Steckplatz. Gibt es eine Lösung?
Hallo!
Ich wollte mir für meine Kopfhörer (MMX 300), eine Separate Soundkarte (Creative Sound Blaster Z bulk) kaufen, da diese ja einen besseren Sound versprechen. Nun verdeckt aber meine GraKa (Gtx 770 Jetstream) den jeweiligen PCIe Steckplatz, da mein Mainboard sehr klein ist, wie auch im Anhang zu sehen ist (MSI H81M-E33). Nun wollte ich Fragen ob es eine möglichkeit gebe dieses Problem zu lösen. Wie z.B eine art "Eck-Verlängerungskabel" oder ähnliches.
Vielen dank im Vorraus!

6 Antworten
Wenn der Steckplatz komplett verdeckt wird von der Grafikkarte, wird es auch für eine Verlängerung schwierig die einzustecken.
Bei AMAZON gibt ja ne menge Alternativen. Ob die am Ende voll funktionsfähig sind, weiß ich nicht. Die Bewertungen sagen 50:50 aus.
Ansonsten bleibt wohl nur noch größeres Board kaufen oder dünnere Grafikkarte.
Müsstest beim Hersteller schaun, ob und ab welchem Bios deine CPU komatibel ist. Ein Z- Board ist allerdings nur nötig, wenn du eine übertaktbare CPU benutzt, die mit dem Buchstraben K gekennzeichnet sind. Sonst eher ein H97.
Du könntes theoretisch aber auch günstiger kaufen. Das ASrock H97 Anniversary erfüllt locker seinen Zweck. Genau wie alle H81 und B85 Boards. Die H81 Borads haben allerdings aber nur PCIexpress 2.0. Die anderen 3.0. Der Unterschied ist aber eher klein.
Günstigste Alternative wäre das hier
Besitze einen i7 4770k. Ist der Kompatibel mit den jeweiligen Mainboard?
Uii. Na denn sollte auf jeden Fall ein Z97 her. War sowieso Schwachsinn einen 4770K auf einem alten H81 Board laufen zu lassen. Der K ist sozusagen nur die hHälfte damit wert. Weil du sämtliche Übertaktungsmöglichleiten eliminierst.
Indem Falle würde ich eins dieser hier nehmen.
http://www.mindfactory.de/Hardware/Mainboards/Desktop+Mainboards/INTEL+Sockel+1150.html/113/69510
Wie gesagt, schau auf der Herstellerseite nach der CPU-Kompatiblität in Bezug auf die Biosversion. Wenn du nicht weißt, wie das geht, sag uns welches Board du holen willst. Schau genau auf das Layout mit dem PCIe Port. Damit es am Ende diesmal passt.
Natürlich kannst du auch das aus meinem Link für 50 EUr nehmen. Aber damit kannst du den 4770K nicht übertakten. Passen tut er.
Die CPU gab es als Bundle mit dem Mainboard auf CSL Computer^^ Und wenn, dann würde ich dieses Mainboard in betracht ziehen. http://www.mindfactory.de/product_info.php/Asus-Z97-E-Intel-Z97-So-1150-Dual-Channel-DDR3-ATX-Retail_988870.html
eähh..Typisch für die BundleAngebote :/
Naja. Also passen würde das Asus und ist auch qualitativ OK und die CPU wird unterstützt. Kannst am besten den PCIe über dem Grafikport benutzen, denk ich.
Über den Grafikport? Da bin ich leicht überfordert D:
http://www.directupload.net/file/d/4175/73q84ace_jpg.htm
Das grüne ist der PCIe x16 Grafikport. Darüber oder darunter kannst du die Souiendkarte einstecken
Eine externe Soundkarte wäre eine Alternative.
Wie genau wird die denn angeschlossen? Ich hab bisher nur welche mit PCIe gesehen. Und ist die Klangqualität schlechter als bei denen, mit PCIe?
Das wäre eventuell eine Lösung:
http://www.amazon.de/Creative-Blaster-Surround-Externe-Soundkarte/dp/B00FJMQ4C2/ref=sr_1_5?ie=UTF8&qid=1447759558&sr=8-5&keywords=externe+soundkarte
Wird über USB verbunden. Aber es gibt zahlreiche Hersteller die solche Modelle anbieten, ist nur ein Beispiel.
gib es, nennt sich PCI-E Flex Extension. ob die grafikkarte oder andere bauteile dem stecker des verlängerungskabels dann allerdings nicht auch im weg stehen kann ich so nicht beurteilen.
Ich frage mich nur, wo ich die Verlängerung befestigen soll... :/
Ich würde einfach ein 'Verlängerungskabel' kaufen... Gibt es relatib billig. Wenn die Grafikkarte nicht mal Platz für die paar mm zum Einstecken des Kabels lässt auf jedenfall ein neues Mainboard. Diese sind inzwischen ja echt nicht mehr soo teuer, und es gibt da ganz gute für schon um die 70€.
Ich hoffe, ich konnte helfen. Bei weiteren Fragen einfach hier posten.
LG Simon :)
Ich frage mich nur, wo ich die Verlängerung befestigen soll... :/
Das stimmt... ich würde es auf den Boden legen oder einfach etwas am Gehäuse rumschrauben... z.B. eine Metallschiene in die Seitenwand, wo man dann die karte festschraubt.
Eigentlich dürfte die Grafikkarte den PCIe x1 Slot nicht verdecken, da dieser zu weit weg ist. Dort wo sonst der Slot ist der verdeckt werden könnte sitzt bei dem Board die Bios-Batterie.
Dann bleibt nur eine externe Soundkarte oder ein anderes Mainboard.
Es wird dann wohl ein neues Board. Wie schaut es mit diesem aus http://www.mindfactory.de/product_info.php/Asus-Z97-E-Intel-Z97-So-1150-Dual-Channel-DDR3-ATX-Retail_988870.html