GPU Auslastung schwankt immer zwischen 0 und 100% auch ohne Spiel?

1 Antwort

Hallo,

Im Taskmanager unter Prozesse kannst du die Spalte CPU ja so sortieren lassen, dass der Prozess mit dem höchsten Leistungsbedarf immeroben steht, dann weisst du wer für die Berg- und Talbahn im Leistungsbedarf verantwortlich ist und kannst deine Schlüsse daraus ziehen und entsprechende Maßnahmen ergreifen.

LG

Harry

Bild zum Beitrag

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – IT-Kaufmann und Maschinenbauer
 - (Gaming PC, AMD, GPU)

Rivex921 
Fragesteller
 22.04.2023, 16:46

Danke für die schnelle Antwort! Die 100% Auslastung von der GPU wird mir im Task Manager gar nicht angezeigt, sondern nur im AMD Grafikprogramm...

Hast du evtl. auch Tipps wegen dem Startvorgang um schneller Anwendungen öffnen zu können?

Danke dir!

1
heizfeld  22.04.2023, 16:56
@Rivex921

Im taskmanager unter Leistung kannst du auch die GPU auswählen und beobachten lassen. Wenn von AUsschlägen der GPU keine weiteren Komponenten betroffen sind würde ich sie einfach außer Acht lassen.

Die RX 5700XT ist ganz gut, die RX 6600 XT ist die modernere Version in dieser Leistungsklasse, ähnlich wie die RTX 3060.

WO dauert der Start denn so lange, dass ein Turbo rein müsste?

Mitt SSD dürfte das kein Problem sein. Früher haben wir Sachen in eine RAM Disk gelegt, die beim Systemstart mit einer ANwendung gefüllt wurde und von dort aus immer gestartet werden konnte.

0
Rivex921 
Fragesteller
 22.04.2023, 19:55
@heizfeld

Sobald er hochgefahren ist, dauert das starten der Anwendungen immer ewig…

also wenn ich eins meiner Spiele starten will muss der pc schon mindestens 5-10min hochgefahren sein.

0
heizfeld  23.04.2023, 08:41
@Rivex921

Wieviel RAM hst du denn? Werden die Spiele aus dem Internet geladen?

0
Rivex921 
Fragesteller
 24.04.2023, 07:43
@heizfeld

16 RAM, nein sind vorinstalliert… z.B League of Legends

0
heizfeld  24.04.2023, 08:22
@Rivex921

DU kannst also ganz ohne Internetverbindung spielen? Es ist wichtig herauszufinden was da so bremst damit man entsprechend verfahren kann.

Ich muß da nochmal auf den Taskmanager verweisen, um den Ladevorgang zu beobachten. Da hast du ja bei den Prozessen die Spalten CPU RAM Datenträger und Netzwerk. Wo liegt da beim Ladevorgang der Schwerpunkt? der bremsende Sündenbock?

0