Google-Drive-Problem umgehen?
Hallo, Gemeinde,
meine Frau nutzt ein Redmi Note 10 Pro mit Android 11 und erhält aufgrund einer offenbar händlerseitig modifizierten System-Software keine OTA-Updates von Xiaomi.
Bevor nun der ärgerliche Reklamationsprozess in die Wege geleitet wird, möchte sie natürlich ihre Handydaten sichern. Am besten wäre dazu die "alte" Helium-App geeignet, die aber leider auf ihrem Gerät nicht läuft. Also bleibt im Prinzip nur Google Drive, was ja grundsätzlich auch nicht zu beanstanden ist.
Meine Frau besitzt noch ein Vorgängermodell mit Android 9 und möchte dies während der Dauer der Reparatur nutzen. Nach meiner Kenntnis ist jedoch eine Wiederherstellung mit Google Drive auf einem Gerät mit niedrigerer Android-Version nicht möglich. Gibt es dazu eine Alternative (ohne Root) außer der Helium-App?
1 Antwort
Daten (Kontakte, Bilder) kannst du doch so auf die festplatte vom laptop ziehen und auf jedes handy wieder draufspielen. Spielstände usw. in Apps werden dabei leider in der Tat nicht übernommen.
Du könntest Alternativ die Daten auf dein Handy übertragen.
Du nimmst ein usb kabel und verbindest beide geräte. Dann musst du einmal auf dem handy erlauben das der pc sachen bearbeiten darf und dann wird das handy vom pc erkannt. Die nächsten schritte gelten nur für windows. Wie das bei linux und mac ist weiss ich nicht auswendig.
Dann findest du in der Odnerstuktur deines pcs, den reiter "dein pc" oder "mein computer" oder so. Und dort siehst du alle laufwerke und eins davon sollte das handy sein und dann öffnest du das handy und kopierst die daten mit copy paste, oder rechtsklick " kopieren". Nicht das ganze Betriebssystem kopieren, sondern nur die daten die du brauchst.
Danke für die Info. Möglicherweise wäre eine Cloud-Lösung eine Alternative? Wobei kostenfreie 5 GB aber leider nicht ausreichend sind...
Hilf mir bitte auf die Sprünge, wie ich die Handy-Daten meiner Frau auf mein Gerät bringen kann. Meine Kenntnisse sind diesbezüglich etwas lückenhaft...