Glühbirne zum leuchten bringen ohne Batterie?
Wenn man eine Glühbirne zum leuchten bringen will, dann geht es ja ohne Batterie nicht oder? Also als Beispiel: ich hab Kabel im Stromkreis, ich hab eine Glühbirne und dann halte ich die Metallenden der Kabel an Aluminium ran oder an Stahl. Ohne Batterie wird es aber trotzdem nicht leuchten, auch wenn Aluminium gut leitet. Versteh ich das richtig? Der blaue Kasten auf dem Bild, ganz links,
3 Antworten
Du benötigst eine Spannungsquelle, das kann eine Batterie, ein Netzteil oder auch ein Generator sein. Zu früheren Zeiten gab es noch Sendemasten im Mittelwellenbereich, da reichten frei in die Luft ragende Leitungen aus, um deren Energie einzufangen und etwas zum Leuchten zu bringen.
Etwas abstrakter: irgendwo muss immer Energie herkommen, sonst passiert nichts.
Damit Strom durch Metalle (Leiter) geleitet werden kann, brauchts Strom bzw. erstmal eine SPANNUNG.
Materialien, die auch bei anliegender Spannung keinen Stromfluss erlauben, sind Isolatoren wie Glas, Plastik und Keramik.
Das ist wie ein See. Ohne Gefälle und ohne Wind ist das Wasser flach und bewegt sich nicht.
Aber Du kannst ohne Batterie in einem Stromkreis Strom erzeugen, dadurch, dass Du schnell einen Magneten durch die Drahtschleife durchziehst. Die Veränderung eines Magnetfelds erzeugt Strom.