Gibt es typische rhetorische Mittel oder Auffälligkeiten die bei Hitlers Rhetorik immer wieder auftreten?

2 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Ständige Wiederholungen

Einfache und simple Schuldzuweisungen

Ein klares Feindbild

Theatralische, beschwörende Gestik

Hurrapatriotismus

Ständige Betonung der eigenen Leistung

Religiöse Symbolik in Sprache und Aufmachung

Äusserst effektives Schweigen und Pausieren in der Rede

Ein zu später Beginn des Auftrittes um die eigene Wichtigkeit und Begehrtheit zu betonen

usw.


Ich bin was das betrifft definitiv kein Experte, allerdings sind mir ein paar Sachen bei den Reden aufgefallen.

•Hitler spricht laut und mit Nachdruck was natürlich eindruckt macht.

•Des weiteren benutzte er immer wieder die selben Parolen, die meist simpel sind und dafür sorgen das man sie sich leicht einträgt , versteht und nach blöken kann

•ebenfalls weiß man das hitlers Dialekt/Aussprache wie auch immer man es nennen will, also dieses raue deutsch nicht sein normaler sprach Gebrauch war, diesen hat er aber genutzt um einen Wiedererkennungswert zu haben und natürlich um Eindruck zu schinden (Viele der Punkte kann man bei einigen AFD Politikern sehr gut beobachten und auf sich replizieren, also in wie fern es auf einen wirkt)

•die Reden waren aber auch durchaus sehr gut ausgearbeitet und haben gezielt auf Probleme bzw. Hetze gesetzt aber es in trotz allem leichtem deutsch formuliert damit es leicht zu verstehen ist

•und natürlich hatte er auch eine sehr einnehmende Ausstrahlung bzw. Persönlichkeit die er durchaus einzubinden wusste

ich hoffe ich konnte dir helfen, das sind nur kleine Dinge die mir aufgefallen sind aber vielleicht eine kleine Hilfe:)

lg

Woher ich das weiß:Recherche

frankaaa 
Fragesteller
 09.12.2020, 20:19

Vielen dank damit kann ich arbeiten!

1