Gibt es sowas wie "Anti-Schwitz-Unterlagen" für Bürostühle?
Wenn man länger auf einem Bürostuhl sitzt beginnt man auf der Sitzfläche ja immer sehr unangenehm zu schwitzen und irgendwann wird da unten alles feucht.
Meine Produktivität fällt dann immer etwas, weil ich mich nicht mehr wohlfühle. Gibt es vielleicht also solche Unterlagen, mit denen man unten immer angenehm trocken bleibt?
Eine schnelle Suche auf Google und Amazon hat keinen Erfolg gebracht, aber vielleicht hat es ja einen eigenen Namen, deshalb frage ich hier.
Danke!
5 Antworten
Du hast sicher einen Drehstuhl aus Kunstleder, also das billigste und schlechteste für einen Sitz:
- Keine Feuchtigkeitsregulierung
- Ungewolltes Rutschen und Verrutschen in ungewünschte Sitzhaltungen.
Dazu kaufst du dir mehrere dicke Frottee Handtücher zum Unterlegen in ausreichender Größe und tauscht die regelmäßig durch. Problem: sie verrutschen leicht und für die Rückenlehne ist es schwierig.
Falls du einen Gamingstuhl hast mit Schalensitz kannst du auch etwas aus dem Bereich Autositz finden, Suchbegriff:
"autositzauflage baumwolle"
Die werden rückseitig meist mit Gummibändern fixiert.
Richtig. Wenn du viel schwitzt ist auch Echtleder Unsinn. Also guter Mischgewebestoff mit ordentlichen Scheuertouren und für dich vlt. Membranenrückenlehne 😀
für die Zukunft...
Oder, bevor du lange nachrüstest, stell das Teil vor die Tür.
Danke, werde ich mir anschauen aber wenn nachrüsten. Den Stuhl an sich liebe ich nämlich, ist sonst echt komfortabel.
Bitte.
Aber komfortabel ist ja jetzt nicht der ergonomische Qualitätsbegriff! Denn: komfortabel geht der Mensch an der Krücke
Ja, hast eh recht. Werde mich mal umschauen.
KLEINE KISSEN!
Vielleicht solltest du verschiedene Sitzunterlagen besitzen. Eines ist immer im Einsatz, während das andere trocknet.
Ich wundere mich allerdings, wie man auf einem Stuhl im Sitzen derart schwitzen kann. Da stellt sich die Frage, ob was anderes nicht stimmt. Sitzt du auf Plastik oder hast du Plastik-Wäsche an?
Kleidung ist Baumwolle, Stuhl ist Leder oder Kunstleder.
Vielleicht ist die Stuhloberfläche Käse. Eine andere Oberfläche, also ein Sitzkissen dürfte einen Test wert sein.
Wenn die Unterwäsche aus Baumwolle und Hosen nicht aus minderwertiger Kunstfaser besteht schwitzt man normalerweise nicht auf Bürosesseln - überprüf mal Deine Kleidung
Versuchs mal damit - sehr angenehm!
https://www.amazon.de/Sitzkissen-Sitzauflage-Automatten-Sommermatten-Anti-Rutsch/dp/B072WNXTP6
Muss dann Kunstleder sein, verrutsche nämlich wirklich immer in so eine Lümmelhaltung. Heißt also: Alles besser als Kunstleder?