Gibt es Leute die mit ihren Katzen spazieren gehen, so wie mit Hunden, auch ohne Leine?

16 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Das musst/brauchst du nicht machen, aber wenn du im Dorf wohnst und du dir neu eine Katze zugelegt hast( so ca. 6 Monate alt), kannst du dir mal so eine Leine bei Fressnapf oder Tedi kaufen. 

WICHTIG!: 

Eine Katze ist kein Hund!  Du darfst sie nicht ziehen!  Wenn sie sich hinlegen will, dann lässt du sie auch hinlegen!  Wenn sie mal auf Klo muss..., keine Ahnung!:)  Du solltest auch Spielzeug und leckerlies mitbringen und vorallem Wasser wenn sie durstig ist hecheln katzen auch!

Du zeigst ihr das Umfeld und dann wieder zurück. Du wirst merken, dass sich die Katze den Weg gemerkt hat und sie teilweise alleine nach hause zurück kann. 

Wenn du in der Stadt wohnst und du kein Balkon, Terrasse, Spielplatz, Garten hast und du deine katze lieber nicht alleine raus lassen willst wegen den Autos, aber sie trotzdem mal rumführen willst damit sie frische luft bekommt, kannst du auch so eine leine kaufen. 

Du kannst auch nur mal versuchen deiner katze nachzulaufen und sie zu stalken um zu sehen was sie so macht!😊

;-))


Hallo Pleague91, wir hatten damals 1988 angefangen  mit unserer ersten  gemeinsamen Katze an der Leine raus zugehen.  ( Mietwohnung 2 Stock.    )Das wurde 7 Jahre regelmäßig gemacht. 10 Jahre dann im Haus, ging sie alleine raus, jedoch um Mitternacht wurde sie reingeholt. Unsere Zweite   hatten wir leider nur neun Jahre , sind jeden Abend mit ihr spazieren gegangen ( ohne Leine ). Ergab sich einfach so, als sie nach Drei Wochen Eingewöhnung  immer hinterher lief . Sie holte uns immer ab und forderte ihre Runde. Jedoch kam es schon mal vor das sie auf einem Grundstück verharrte und wir lange warten mussten bis es weiter ging.Mit unserer jetzigen machen wir es seit Drei Jahren mit ihr klappt s bestens. Sobald sie merkt das wir weitergehen kommt sie hinterher. Sie ist auch meist sichtbar .Allerdings erfordert es sehr viel Geduld und Training. Zudem absolutes Vertrauensverhältnis. Zudem haben wir wegen der Katzen auch auf gemeinsamen Urlaub verzichtet und das gerne. Das verstehen sicherlich nicht viele.!!  LG.

Bei meiner morgendlichen Hunderunde werde ich manchmal von meinen Katzen begleitet.
Je nachdem ob sie dabei sind oder nicht wähle ich meine Runde aus.

Bei der letzten Runde abends durchs Wohngebiet kommen sie fast immer mit, auch wenn es regnet und im Winter liegen danach alle Tiere gemeinsam vor dem Ofen.

Stand der Zusatz "auch ohne Leine" schon von Anfang an in deiner Frage ?

Wenn ja, habe ich es falsch gelesen.

Ja, meine Katze ist immer mit mir spazieren gegangen. Aber freiwillig, war auch eine Freigängerin und wenn wir losgelaufen sind ist sie einfach mitgekommen.

Meine andere kritische Antwort bezog sich auf "Katzen an der Leine führen"  - wie einen Hund. Da bin ich sehr dagegen, weil ich es für Quälerrei halte. Aber ich bin auch nicht Mainstream, denn ich halte schon Katzenhaltung in der Wohnung, ohne Freilauf, für eine Quälerrei.


Pleague91 
Fragesteller
 17.11.2016, 17:38

Jap stand von Anfang an dabei^^

0

Ja, ich mache das mit meinen vier Tigern.

Ich lebe direkt am Waldrand und da meine Fellnasen Freigänger sind, kennen die dort jeden Strauch.

Manchmal gehe ich mit ihnen eine Runde durch den Wald. Die drei Mädels folgen mir dabei bis wir wieder zu Hause sind. Der Kater meistens auch, allerdings hat der auch manchmal andere Pläne, dann seilt er sich ab und kommt später nach Hause.

Erstaunlich ist, dass die Katzen sehr viel früher als ich merken, wenn ein Hund kommt. Noch lange bevor ich den sehe, verziehen sich die Katzen ins Gebüsch und kommen erst wieder zum Vorschein, wenn der Hund weg ist.

Die meisten Leute staunen Bauklötze, wenn sie uns sehen, wobei ich das gar nicht so ungewöhnlich finde. Wenn man ein gutes Verhältnis zu seinen Katzen hat und sie Freilauf gewohnt sind, folgen sie einem gerne.

Einmal haben wir unterwegs eine Frau getroffen, die aus dem Staunen nicht mehr raus kam. Es stellte sich heraus, dass sie eine spanische Urlauberin war. Sie meinte zu mir: "So etwas sieht man nur in Deutschland!"