Gibt es in Spanien und Portugal namhafte Konzerne?

4 Antworten

Warum sollten diese Länder von Deutschland abhängig sein? Hier einige, die evtl. auch dir klingen bzw. eine Verbindung zu Deutschland haben oder weltweit zur Spitze gehören.

Das deutsche Aushängeschild Hochtief AG gehört zum spanischen Baukonzern ACS, der einer der größten Baukonzerne weltweit ist und dem Real-Madird-Präsidenten Florentino Pérez gehört.

Weitere spanische Konzerne sind:

Die spanische Eisenbahngesellschaft RENFE, welche das größte Hochgeschwindigkeitsnetz Europas, das zweitgrößte der Welt betreibt und den AVE-Hochgeschwindigkeitszug herstellt.

Eine weiterer spanischer Zugbauer ist TALGO. Die deutsche Bahn hat soeben für 1,4 Millarden Euro 56 spanische TALGO-Züge gekauft, die in Deutschland als ICE eingesetzt werden. Übrigens: dort funktioniert die Klimaanlage auch bei über 45º C.

Der spanische Konzern INDITEX ist Weltmarktführer der Kleidungsindustrie. Seine Marken sind u. a. Zara, Pull & Bear, Berska, Massimo Dutti, Stradivarius und Leftie.

Der spanische Konzern AENA ist die größte Flughafenbetreibergesellschaft weltweit und unterhält neben den spanischen Flughäfen auch Flughäfen in den USA, Lateinamerika, Großbritannien und Schweden.

Die spanische Großbank Banco Santander ist eine der führenden Bankkonzerne weltweit, die Nr. 4 Europas, und etwa 2,5x so groß wie die Deutsche Bank (Nr. 16 Europas). Zum Konzern gehören auch die deutsche Santander Consumer, welche die größte Verbraucherbank Deutschlands ist und Open Bank.

Weitere spanische Bankkonzerne, die vor dem ersten deutschen Bankkonzern (Deutschen Bank) angesiedelt sind, sind BBVA (Nr. 7 in Europa, doppelt so groß wie die Deutsche Bank) und Caixabank (13).

Die spanische Telefongesellschaft Telefónica und ihre Mobilfunkmarke Movistar ist in Spanien und vielen Ländern Lateinamerikas vertreten. Ihre Mobilfunk-Billigmarke O2 ist neben Spanien und Lateinamerika auch in Großbritannien und Deutschland stark vertreten.

Der spanische Konzern REPSOL ist einer der größten Mineralölfirmen der Welt.

Es gibt noch viele weitere. Siehe auch den spanischen Aktienindex IBEX 35, wo die 35 stärksten spanischen Konzerne aufgeführt sind.

Ja, gibt es. Nicht die ganze Welt ist von Deutschland abhängig ;)

Mir fallen da spontan Satander, Repsol, Iberia, TAP Portugal, Zara, Bershka und Pull & Bear ein. Es gibt noch deutlich mehr große Unternehmen, die kennt man in Deutschland aber vermutlich eher weniger.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich habe ein halbes Jahr lang in Spanien gelebt

Ja Repsol

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

mir fällt ad hoc Inditex ein. (Massimo Dutti, Zara, Bershka). Der größte Fashion-Konzern der Welt. (Sitz: Spanien)

Woher ich das weiß:Recherche