Gibt es FM-Transmitter für die Wohnung?
Ich würde gerne meine Internetradiosender auch im Nebenraum hören, ohne ein aufwendiges Boxensystem zu installieren. Dort steht noch ein herkömmliches UKW-Radio (87,5 - 108 MHz). Fürs Auto gibt es ja solche FM-Transmitter, aber gibt's die auch für die Wohnung (230 V)? Oder ist das illegal?
5 Antworten
Jein. Du kannst die für's Auto auch in der Wohnung verwenden. Und solange du die Sendeleistung nicht verstärkst ist das m.E. auch legal.
Bei mir oder bei Candyman712? Bei mir ist es ein einfaches Line-Signal.
Bei mir wäre ich schon mit den mp3-Dateien auf einem Player zufrieden. Die I-netstreams müssen ja nicht live übertragen werden, ich zieh mir immer mal ein oder zwei Stunden nonstop auf Festplatte, mach ne mp3 draus und hör die dann bei Gelegenheit. SO geht's ja auch! :D
Aber kommt das Signal überhaupt bis in den Nebenraum? Im Auto reicht ja eine Übertragung auf ca. 50 cm, in der Wohnung sind`s ja schon mal 3-4 Meter.
Bei mir klappt es problemlos. Allerdings habe ich keine "echten" Wände, nur nachträglich hochgezogene Wände.
Für die FritzBox gibt es sowas
http://www.avm.de/de/Produkte/FRITZ_WLAN/FRITZ_WLAN_Repeater_NG/index.php
allerdings weiß ich nicht, ob der nur UKW-Signale verstärkt, oder auch Internet-Radio per UKW sendet...
Habe gerade mal gefragt, dieses Gerät wandelt zumindest die auf einem USB-Stick an die FritzBox angeschlossenen Musikdaten in ein FM-Signal um. Ob das auch mit einem Internet-Radio-Datenstrom geht, weiß ich (noch) nicht, allerdings sollte s zwischen USB- und W-Lan-Datenstrom ja grundsätzlich keinen Unterschied geben, beides ist im Zweifel mp3...
Ja, es geht auch mit Internetradio. Meines Wissens muss der PC aber an sein.
Ähmm, mal ein Frage. Warum kaufst Du Dir nicht ein tragbares Internetradio? Das kannst Du in jedes Zimmer mitnehmen. Der Klang ist besser. Die Reichweite, über WLAN, grösser. FM-Transmitter werden nicht bis ins nächste Zimmer reichen.
Hab mich damit noch gar nie befasst...(schäm) d.h. ein solches Gerät hängt sich in das bereits eh bei uns vorhandene WLAN ein und gut is? Muss ich echt mal in Erwägung ziehen. Dankeschön, chris0301!
Den für das Auto kannst Du auch zu Hause verwenden. Du brauchst dann nur ein Netzteil mit 12 V Gleichstrom oder ein passendes Netzteil. Für qualitativ hochwertige Übertragungen gibt es spezielle Hochfrequenz geräte mit Sender und Empfänger mit offizieller Zulassung. Die kosten allerdings ein wenig mehr.
Solche Geräte kenne ich aber nur mit USB-Anschluss, d.h. der Datenstrom müsste zunächst mal über USB den Rechner/Router verlassen, und das permanent per Streaming. Das hilft dem Fragesteller auch nicht wirklich...
Nimm doch einfach son KFZ- FM- Transmitter und leg einfach mit einem 12V Netzteil die Spannung auf den Teil der in den Zigarettenanzünder kommt. Sonst gibt es auch Transmitter die über USB mit Spannung versorgt werden und die Netzteile hat ja heute jeder.
Was ist denn bei Dir die Datenquelle und wie gelangen diese auf den Transmitter?