Gibt es externe USB-Gehäuse für 2,5"-SATA-Serverfestpatten ohne Netzteil?
Ich habe hier noch ein Paar Seagate Constellation.2-Platten in der Geschmacksrichtung SATA rumfliegen, die ich gern in USB-Gehäuse (ohne zusätzliches Netzteil) verfrachten würde. Laut Aufdruck brauchen sie 0,8A 5V und 0,2A 12V, das wären insgesamt 6,4W -- ein Bißchen über der Minimalspec für USB3, aber da die Leistung ja wohl nur beim Anlaufen gebraucht wird, würde ich das Risiko eingehen.
Dazu müßte das Gehäuse aber:
- 15mm-Platten aufnehmen. Da gibt es aber einige auf dem Markt.
- Auch 12V liefern, und da liegt der Haken. Grundsätzlich wäre es ja kein Problem, einen Spannungswandler in so ein Gehäuse einzubauen, aber es ist halt eine ziemliche Nischenanwendung.
Leider gibt kaum ein Hersteller an, welche Spannung(en) das Gehäuse der Platte liefert. Wenn man sehr viel Glück hat, steht ausdrücklich dabei "Nicht für Server-Laufwerke geeignet", und die "Funktioniert mit allen SATA-Festplatten"-Angebote sind meist aus China, da habe ich so meine Zweifel.
Also: Gibt es sowas überhaupt, oder muß ich Platten weiter rumliegen lassen, bis sich eine Gelegenheit findet, sie irgendwo intern einzubauen?
(Daß es Gehäuse mit Netzteil gibt, die sowohl für 2,5"- als auch für 3,5"-Platten geeignet sind, weiß ich. Vermutlich könnte ich auch ein normales 3,5"-Gehäuse und einen Einbaurahmen nehmen. Würde ich aber gern vermeiden.)